AndroidNews

Samsung Galaxy Note 10: Die Wende kommt mit der Blende

Während in den vergangenen Tagen hauptsächlich über den Termin des Samsung Galaxy Note 10 Unpacked-Event spekuliert wurde, gibt es heute zur Abwechslung zur möglichen Ausstattung des Stift-Smartphones. Diese beziehen sich auf die variable Blende und dem Display des Note 10.

 

Bei der Präsentation des Samsung Galaxy S9 war der Fokus auf die Kamera gerichtet. Mit zwei verschiedenen Blendenöffnungen (f/1.5 und f/2.4) stellt sich die variable Blende vollautomatisch auf das Umgebungslicht ein und bietet so auch bei Nachtaufnahmen rauscharme Fotos. Von der Technologie derart überzeugt, bekam auch das Samsung Galaxy S10 dieses Feature. Beim Samsung Galaxy Note 10 geht das Unternehmen jedoch noch einen Schritt weiter. Wie „SamMobile“ berichtet, wird in dem Stift-Smartphone sogar eine dreifach variable Blende verwendet.

Somit würde eine der drei oder vier Linsen der Hauptkamera zusätzlich zu der Blende f/1.5 und f/2.4 noch die Blende f/1.8 erhalten. Damit wäre die Kritik mancher Tester gebannt, dass die Kamera des Samsung Galaxy S10 in manchen Situationen überbelichtete Ergebnisse liefern würde. Noch ist jedoch vakant ob diese Art der variablen Blende nur für das Pro-Modell oder auch das reguläre Note 10 vorgesehen ist.

Samsung Galaxy Note 10 mit Sound on Display?

Ein weiterer Leak von „Ice Universe“ beschäftigt sich mit dem Infinity-Display. Oder besser gesagt mit dem nicht vorhandenen Telefon-Lautsprecher. Es wird vermutet, dass Samsung ein sogenanntes „Sound on Display“ verbaut. Erstmalig bei Xiaomi Mi Mix verwendet, folgten weitere Hersteller wie LG mit dem „Crystal Sound OLED“ im LG G8 ThinQ. Dabei verwendet der Hersteller das Display als Membran und spart sich so den Platz für ein zusätzliches Bauteil.

Samsung selbst hat den „Sound on Display“ bereits im Galaxy M40 getestet, welches ausschließlich auf dem indischen Markt erschienen ist. Dort wurde jedoch der Klang bemängelt, da er sehr leise und mit zu vielen Höhen wahr genommen wurde. Diesen Mangel wird Samsung mit Sicherheit inzwischen behoben haben.

Wir dürfen also weiter gespannt bleiben, wenn in der 32. Kalenderwoche in New York das Samsung Galaxy Note 10 und vielleicht auch das Note 10 Pro offiziell vorgestellt werden.

[Quelle: SamMobile]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert