AndroidFeaturedNews

Samsung Galaxy S10 X: Das schwarze Schaf kommt mit 5G später

Am 20. Februar ist es soweit: Samsung präsentiert das Galaxy S10, Galaxy S10+ und Galaxy S10 Lite. Zusätzlich werden wir neben dem faltbaren Jubiläums-Smartphone das 5G-Modell sehen, dessen finaler Name nun mit Samsung Galaxy S10 X ebenfalls bekannt ist.

In Deutschland hat noch nicht einmal die Versteigerung zu den neuen 5G-Lizenzen stattgefunden, bei der vermutlich sich ein vierter Bieter mit 1&1 dazu gesellen wird. Im Heimatland von Samsung ist man da schon ein Stück weiter. So verwundert es auch nicht das mindestens eines der Samsung Galaxy S10 mit einem 5G-Modem ausgestattet ist. Der Name wurde nun von ETNews zuzüglich einiger technischer Daten bekanntgegeben.

Die Quelle sind drei Mobilfunkbetreiber, die mit den ersten Spezifikationen des Samsung Galaxy S10 X nun informiert wurden. Und so wie es aussieht ist nicht nur die 5. Generation des Mobilfunk-Standards eine Superlative des Samsung-Smartphones. Das Super AMOLED Display wird eine Diagonale von 6,7 Zoll haben. Auch hier gibt es die doppelte Infinity-Öffnung oben rechts für die Dual-Frontkamera und einen Fingerabdrucksensor unter dem Display-Glas.

Samsung Galaxy S10 X mit Quad-Kamera

Damit sollte auf der Rückseite ausreichend Platz für ein Quad-Kamera sein. Also vier Objektive auf der Rückseite und zwei auf der Front. Selbstverständlich unterstützt durch alle zur Verfügung stehende Algorithmen der künstlichen Intelligenz. Als Arbeitsspeicher sollen 10 GB vorgesehen sein und für Daten, Medien und Anwendungen stehen gerade einmal 1 TB schneller UFS-3.0-Speicher zur Verfügung. Ja ich weiß, könnte knapp werden.

In den Handel soll das Samsung Galaxy S10 X mit einem 5.000 mAh starken Akku am 29. März 2019 kommen. Der Preis? Angeblich 1.500 Euro. Das Samsung Galaxy S10, S10+ und Galaxy S10 Lite sollen bereits ab dem 8. März 2019 erhältlich sein. Die Preise beginnen hier ab 745 Euro (S10 Lite), über 999 Euro für das S10 und ab 1.200 Euro für das Galaxy S10+. Präsentation ist der 20. Februar in San Francisco.

[Quelle: ETNews | via Caschys Blog]

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert