AndroidNews

Samsung Galaxy S25 Edge: Der Launch wurde verschoben!

Viele hatten das dünne Samsung Galaxy S25 Edge bereits zum großen Launch der gesamten Galaxy S25-Serie Ende Januar 2025 in San José erwartet. Zuletzt bekamen wir das Smartphone hinter einer Absperrung auf dem MWC 2025 in Barcelona zu sehen. Allgemein wurde immer der Monat April als möglicher Starttermin genannt, der gestern sogar mit dem 15. April als gefixt galt. Doch heute dementieren gleich mehrere voneinander unabhängige Quellen dieses Datum. Es wird wohl deutlich später! Hat das was mit dem Apple iPhone 17 Slim zu tun?

Samsung Galaxy S25 Edge kommt doch nicht im April!

Samsung Galaxy S25 EdgeNoch gestern wurde der 15. April 2025 als globaler Veröffentlichungstermin für das Samsung Galaxy S25 Edge gehandelt. Eine niederländische Webseite hatte diesen Termin inoffiziell verraten, doch schon heute stellt sich die Situation ganz anders dar. Angeblich hat Samsung den Marktstart seines neuen, besonders dünnen Premium-Smartphones kurzfristig verschoben.

▌► Nicht verpassen: Das Apple iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S25 im Kameravergleich!

Die Entscheidung betrifft insbesondere das Galaxy S25 Edge, das als ambitioniertester Vertreter der kommenden Galaxy S25-Serie gilt. Das Gerät sollte mit seinem extrem schlanken Gehäuse eine Designrichtung vorgeben, die auch Apple mit dem angeblich „iPhone 17 Air“ im Herbst einschlagen könnte – ein Modell, das Gerüchten zufolge das bisher dünnste iPhone aller Zeiten werden soll.

Samsung verschiebt den Starttermin

Die für viele Samsung-Fans möglicherweise enttäuschende Nachricht wurde heute am 2. April erstmals vom südkoreanischen Branchenblatt ETNews publik gemacht. Die Quelle beruft sich, wie in der Vergangenheit üblich, auf nicht näher genannte Insider aus der Industrie.

Kurz nach der Veröffentlichung dieser Meldung bestätigte auch der bekannte chinesische Leaker Ice Universe, dass Samsung den ursprünglich für den 15. April geplanten Launch des Galaxy S25 Edge auf unbestimmte Zeit verschoben hat. Während ETNews zumindest von einem möglichen Marktstart im Mai spricht, geht Ice Universe mittlerweile davon aus, dass sich die Veröffentlichung sogar bis Juni hinauszögern könnte. Auch der renommierte Leaker Max Jambor hält an einem Release im zweiten Quartal 2025 fest, sodass der nächste angesetzte Launchtermin im Mai oder Juni 2025 realistisch erscheint.

Bislang gibt es keine offizielle Stellungnahme von Samsung zu den Gründen für diese plötzliche Verzögerung. Auch aus den inoffiziellen Quellen wurden bislang keine eindeutigen Erklärungen geliefert. Eine mögliche Ursache könnten allerdings Qualitätsprobleme in den finalen Tests sein – ein Problem, mit dem auch Google kürzlich beim Pixel 9a zu kämpfen hatte.

Galaxy S25 Edge: Was wir bereits wissen!

Trotz der Verzögerung sind mittlerweile viele Details zur Ausstattung und zum Design des Galaxy S25 Edge durchgesickert. Laut den neuesten Leaks wird das Gerät in drei Farbvarianten erhältlich sein:

  • Titanium Silver
  • Titanium Icy Blue
  • Titanium Jet Black

Das Smartphone wird technisch in vielen Bereichen an das aktuelle Flaggschiff von Samsung, das Galaxy S25 Ultra*, angelehnt sein. So übernimmt es unter anderem den leistungsstarken Snapdragon 8 Elite-Prozessor sowie die beeindruckende 200-Megapixel-Hauptkamera. Allerdings gibt es auch einige Einschnitte: Auf eine Telezoom-Kamera wird verzichtet, und mit einem relativ kleinen 4.000-mAh-Akku dürfte die Akkulaufzeit nicht unbedingt herausragend ausfallen.

Auch hinsichtlich des Preises könnten einige potenzielle Käufer enttäuscht sein. Branchenexperten vermuten, dass das Galaxy S25 Edge preislich eher in der Nähe des Galaxy S25 Ultra angesiedelt sein wird – eine Tatsache, die möglicherweise nicht jedem Samsung-Fan gefallen dürfte.

Nun bleibt abzuwarten, ob Samsung bald offiziell einen neuen Starttermin für das Galaxy S25 Edge nennt oder ob sich die Verzögerung weiter hinzieht. In jedem Fall dürfte das Gerät mit seinem dünnen Gehäuse und der leistungsstarken Ausstattung eine interessante Alternative für all jene werden, die Wert auf ein besonders schlankes High-End-Smartphone legen.

Apple iPhone 16 Pro versus Samsung Galaxy S25: Kameravergleich in Barcelona!

[Quelle: ETNews]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert