AndroidNews

Samsung Galaxy S25 Edge: Dritter Launch-Versuch am 13. Mai!

Es gab vergangene Woche Gerüchte, dass Samsung das dünne Galaxy S25 Edge am 15. April 2025 offiziell vorstellen wollte. Doch diese Gerüchte wurden gleich von mehreren Seiten dementiert. Nun berichtet ein recht glaubwürdiger Tippgeber den inzwischen dritten Versuch einer Präsentation des Apple iPhone 17 Air Konkurrenten zu kennen. Und der hätte sich lediglich nur um einen Monat verschoben. Dazu garniert er die pikanten Infos mit weiteren technischen Daten des vierten Smartphones der Galaxy S25-Serie.

Erscheint das Samsung Galaxy S25 Edge endlich am 13.Mai?

Samsung Galaxy S25 Edge auf dem MWC in BarcelonaDie Markteinführung des kommenden Samsung Galaxy S25 Edge sorgt weiterhin für Gesprächsstoff. Während ein früherer Bericht noch von einer Vorstellung am 15. April ausging, deutet nun vieles auf eine zeitliche Verschiebung hin. Laut einem aktuellen Update der südkoreanischen Publikation ET News plant Samsung offenbar einen späteren Launch – im Zeitraum zwischen Mai und Juni wurde genannt. Inzwischen berichtet jedoch auch die gut vernetzte Plattform SamMobile, dass die Enthüllung bereits am Dienstag den 13. Mai erfolgen könnte. Als Quelle dienen interne Informationen aus dem Umfeld des Unternehmens.

▌► Nicht verpassen: Das Apple iPhone 16 Pro vs. Samsung Galaxy S25 im Kameravergleich!

Demnach soll Samsung auf ein klassisches Live-Event verzichten und stattdessen eine regionale Online-Präsentation durchführen. Damit reagiert der Konzern offenbar auf aktuelle Markttrends, die vermehrt auf digitale Formate setzen. Einen offiziellen Grund für die Verschiebung des ursprünglichen Zeitplans nannte Samsung bislang aber immer noch nicht. Warum auch? Schließlich hatte man ja nie den 15. April offiziell beworben.

Weitere technische Details zum Galaxy S25 Edge durchgesickert

Parallel zum neuen Launch-Zeitplan sind auch weitere technische Spezifikationen des Galaxy S25 Edge aufgetaucht. Der bekannte Leaker CID veröffentlichte ein Bild auf X (ehemals Twitter) mit angeblich authentischen Details zum Gerät. Demnach soll das neue Modell über ein 6,6 Zoll großes 2K-AMOLED-Display mit 120 Hertz Bildwiederholfrequenz verfügen.

DAs Samsung Galaxy S25 Edge soll exakt 5,84 Millimeter dünn sein und ein Gewicht von 162 Gramm haben. Das Gehäuse selbst besteht laut Leak aus einer Titanlegierung und ist nach IP68 gegen das Eindringen von Staub und Wasser geschützt.

Im Kamerabereich setzt Samsung angeblich auf einen 200-MP-Hauptkamera mit OIS, eine 12-MP-Ultra-Weitwinkel- sowie eine 10-MP-Frontkamera. Softwareseitig wird das Gerät voraussichtlich mit Android 15 und One UI 7 ausgeliefert. Besonders bemerkenswert: Das Galaxy S25 Edge soll laut den bisherigen Informationen sieben Jahre lang Android- und Sicherheitsupdates erhalten – im Einklang mit Samsungs langfristiger Update-Strategie für Flaggschiffe.

Im Inneren soll ein leistungsstarker Snapdragon 8 Gen 4 „Elite for Galaxy“ zum Einsatz kommen, flankiert von 12 GB RAM und wahlweise 256 GB oder 512 GB internem Speicher. Ein 3.900 mAh Akku mit 25-Watt-Schnellladefunktion versorgt das Gerät mit Energie.

Samsung Galaxy S25 Edge in drei Titan-FarbenAngeboten werden voraussichtlich drei Farbvarianten: Titanium Silver, Titanium Jetblack und Titanium Icyblue. Die Einstiegspreise für Europa sollen bei 1.249 Euro beginnen. Samsung plant laut Branchenquellen, zunächst bis zu drei Millionen Einheiten des Galaxy S25 Edge zu produzieren.

Apple iPhone 16 Pro versus Samsung Galaxy S25: Kameravergleich in Barcelona!

[Quelle: SamMobile | CID]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert