AndroidNews

Samsung Galaxy S25 Edge: Weitere „bestätigte“ Details!

Ein Samsung-Flaggschiff der aktuellen Galaxy S25-Serie wurde noch gar nicht offiziell vorgestellt. Das Samsung Galaxy S25 Edge, das fälschlicherweise als S25 Slim geleakt wurde, war lediglich als Dummy im Backstage-Bereich des Galaxy Unpacked-Event ausgestellt. Nun meldet sich einige bekannten Informanten mit weiteren technischen Daten und einer Erklärung für die offensichtlichen Fehlinformationen.

Leaker in Erklärungsnot

Kurz vor der offiziellen Vorstellung der Samsung Galaxy S25-Serie hatten die bekannten Leak-Quellen SmartPrix und OnLeaks CAD-Renderings eines vermeintlichen „Galaxy S25 Slim“ veröffentlicht. Diese Renderings zeigten ein besonders schlankes Smartphone mit einer dreifachen Kameraeinheit. Doch als Samsung das Gerät schließlich während des Unpacked-Events präsentierte, wurde klar, dass die zuvor geleakten Informationen nicht korrekt waren. Nicht nur das Design unterschied sich von den Erwartungen, auch der Name war falsch – „Slim“ wurde von Samsung zu keinem Zeitpunkt offiziell bestätigt. Nun haben SmartPrix und OnLeaks in einem neuen Bericht erklärt, welche Fehler zu den ungenauen Leaks geführt haben und präsentieren neue Erkenntnisse zum tatsächlichen „Galaxy S25 Edge“.

Samsung Galaxy S25 Slim

Laut dem aktuellen Bericht hatte Samsung im Entwicklungsprozess des Galaxy S25 Edge zwei verschiedene Prototypen getestet. Die ursprünglichen Renderings basierten auf einem frühen Designprototypen, der mit drei Kameras und einem insgesamt etwas dickeren Gehäuse ausgestattet war. Letztendlich entschied sich Samsung jedoch für eine alternative Variante, den sogenannten „Prototyp B“, der mit einem kompakteren und schlankeren Design sowie nur zwei Kameras ausgestattet wurde. Diese Designänderungen führten dazu, dass die frühzeitig geleakten Renderings nicht mehr mit dem endgültigen Modell übereinstimmten.

Galaxy S25 Edge mit weiteren Specs

Samsung Galaxy S25 Edge

Laut den neuesten Berichten von Ice Universe auf Sina Weibo und PandaFlashPro auf X (ehemals Twitter) wird das Samsung Galaxy S25 Edge eine bemerkenswert schlanke Bauweise aufweisen. Ursprünglich war spekuliert worden, dass das Gerät mit einer Dicke von 6,4 Millimeter auf den Markt kommen würde, doch neue Informationen legen nahe, dass das Endprodukt nur 5,84 Millimeter dünn sein wird – damit wäre es eines der dünnsten Flaggschiff-Smartphones aller Zeiten. Die genaue Größe des Smartphones soll 158,2 x 75,5 x 5,84 Millimeter betragen.

Allerdings bringt dieses schlanke Design auch Herausforderungen mit sich. Eine der auffälligsten ist die größere Kamerabeule, die eine maximale Dicke von 10 Millimeter erreicht. Um das optisch auszugleichen, hat Samsung einen besonderen Designansatz gewählt: Das erweiterte Kameramodul soll so gestaltet sein, dass es nahtlos in den Rahmen übergeht und die Beule optisch weniger dominant erscheint.

▌► Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!

200-MP-Dual-Kamera

Den aktuellen Informationen zufolge wird das Samsung Galaxy S25 Edge mit einem 200-MP-HP2-Primär- sowie einer 12-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera ausgestattet sein. Eine dedizierte Telezoom-Kamera wurde zugunsten der geringen Bautiefe verzichtet. Samsung wird also die Zoom-Funktionen ausschließlich mit der 200-MP-Hauptkamera umsetzen.

Darüber hinaus soll das Smartphone einen 3.900-mAh-Akku besitzen, der für ein so dünnes Device beachtlich ist. Geladen wird mit bekannten 25 Watt. Vielleicht kann Samsung die geringe Leistung mit einer länger anhaltenden Wattzahl beim eigentlichen Ladevorgang kompensieren. Selbst für Stereo-Lautsprecher war in dem dünnen Device Platz.

▌► In dem Zusammenhang: Welcher Akku hält bei der Samsung Galaxy S25-Serie am längsten?

Zusätzlich wird das Galaxy S25 Edge voraussichtlich mit einem hochmodernen LTPO-OLED-Display ausgestattet sein. Auch hier wieder eine variable Bildwiederholfrequenz von 1 bis 120 Hertz und eine Spitzenhelligkeit von bis zu 2.600 Nits bietet. Unter dem Glas ein schneller Ultra-Sonic-Fingerabdrucksensor. Das Gehäuse besteht aus Samsungs bewährtem Armor-Aluminium, während Gorilla Glass Victus 2 das Display schützt.

In Bezug auf die Performance wird erwartet, dass das Galaxy S25 Edge mit dem neuen Snapdragon 8 Elite „for Galaxy“-Prozessor ausgestattet ist, der auch in den anderen Modellen der S25-Serie zum Einsatz kommt. Weitere Spezifikationen umfassen vermutlich 12 GB RAM, bis zu 512 GB internen UFS 4.0-Speicher. Natürlich kommen alle S25-Modelle mit Android 15 basierend auf One UI 7. Das finale OTA-Update von der One UI 7.0 wurde ja bekanntlich erneut verschoben.

Wann kommt das Galaxy S25 Edge auf den Markt?

Laut aktuellen Informationen wird Samsung das Galaxy S25 Edge voraussichtlich im April oder Mai 2025 offiziell vorstellen. Also nicht gemeinsam mit dem Samsung Galaxy A36 und Galaxy A56, die ebenfalls unmittelbar zum Verkaufsstart anstehen. In den kommenden Wochen dürften weitere Leaks und Berichte auftauchen, die genauere Details zur endgültigen Ausstattung und möglichen Kompromissen enthüllen werden.

Bis dahin bleibt abzuwarten, ob sich die aktuellen Gerüchte bestätigen und ob das Samsung Galaxy S25 Edge die hohen Erwartungen an ein ultradünnes High-End-Smartphone erfüllen kann.

[Video] Samsung Galaxy S25 im Fast Unboxing

[Quelle: PandaFlashPro | SmartPrix]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert