Samsung Galaxy Watch Active 2: Fotos zeigen minimale Veränderungen
Anfang des Jahres präsentierte uns Samsung eine neue Smartwatch-Serie ohne die bekannte Lünette. Nun aufgetauchtes Bildmaterial, zeigt bereits die Samsung Galaxy Watch Active 2 als Nachfolger, die allen Anschein nach sich in einem finalen Stadium befindet. Somit wäre ein Release gemeinsam mit dem Galaxy Note 10 im Herbst durchaus denkbar.
Zur Präsentation der Samsung Galaxy S10-Serie präsentierte uns der südkoreanische Hersteller eine neue Smartwatch-Serie mit dem Namen Galaxy Watch Active. Die Uhr zeichnet sich durch das Fehlen der Samsung typischen drehbaren Lünette zum steuern des Betriebssystems aus. Der Fokus liegt auf Design und Sport, so der Hersteller. Nun überrascht uns SamMobile mit Bildmaterial eines Nachfolgers, der Samsung Galaxy Watch Active 2. So früh hat noch niemand mit einer Fortführung der Produktreihe gerechnet.
Samsung Galaxy Watch Active 2 mit Lautsprecher
Leider gibt es nur das Bildmaterial, dass den Kollegen per E-Mail zugespielt wurde, sodass sich die Neuheiten auf optisch erkennbaren Unterschiede beruhen. Der wohl offensichtlichste Divergenz ist der verbaute Lautsprecher auf der linken Seite, der sich durch zwei Schlitze zu erkennen gibt.
Das kreisrunde Display bleibt weiterhin rahmenlos und ohne eine Lünette. Vorgesehen sind zwei Größen: eine mit einem Durchmesser von 40- die andere mit 44 Millimetern. Auf der rechten Seite befinden sich zwei Hardware-Tasten. Die eine oval geformt und die andere allen Anschein nach mit einer kreisrunden roten Akzentuierung. Unter Umständen handelt es sich auch um einen LED-Benachrichtigungs-Ring, der als Energie sparende Signalisierung dienen könnte.
Auch als LTE-Variante erhältlich
Auch die Watch Active 2 scheint wieder mit einem Armband mit Schnellverschlüssen zu erscheinen. Auf der Rückseite erkennen wir einen Herzfrequenz-Sensor und einen Button oder Öffnung unbekannter Natur. Vielleicht trotz e-SIM-Zeiten für eine Nano-SIM-Karte? Denn SamMobile ist der Meinung, dass es die Smartwatch in einer WLAN- und LTE-Variante geben soll. Der Akku dieser Uhr beträgt dann vermutlich einer Kapazität von 340 mAh. Ohne LTE 237 mAh. Ob die Uhr erneut einen Wasserschutz bis 5 ATM nach ISO Standard 22810 bietet, können wir leider nicht erkennen.
Wir sind in der Tat gespannt, ob Samsung die Tizen-Smartwatch bereits gemeinsam mit dem Galaxy Note 10 und Note 10+ präsentieren wird.