Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro Renderbilder geleakt
Gerüchten zufolge plant Samsung am 10. August seinen nächsten Unpacked Event zu veranstalten auf dem wir neben zwei neuen Foldables auch die Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro erwarten. Bislang die einzigen Smartwatches welche das exklusive Wear OS 3.0 verwenden. Zumindest so lang, bis die Google Pixel Watch einmal erscheint. Nun hat uns der als sehr zuverlässig bekannte Tippgeber Evan Blass erste 360 Grad Renderbilder der beiden neuen Uhren Angebot, nachdem wir zuletzt bereits die Preise erfahren durften.
Erstes Bildmaterial der Samsung Galaxy Watch5 und 5 Pro
Der ehemalige Engadget- und Pocketnow-Redakteur Evan Blass ist den meisten vermutlich besser unter seinem Pseudonym und Twitter-Handle @evleaks bekannt.
Der an Multiple Sklerose leidende Blogger hatte bereits 2014 seinen Rücktritt bekannt gegeben, ist aber nach wie vor tätig. Sein aktuelles Werk – hochauflösende Renderbilder der Samsung Galaxy Watch5 und Watch5 Pro wurden nun exklusiv an das indische Preisvergleichsportal „91mobile“ verkauft. Der Informationsgehalt des Artikels tendiert gleich Null, sodass hier lediglich die ungewöhnlichen 360 Grad Animationen der für den 10. August erwarteten Samsung-Uhren dargestellt werden können.
Preise, Farben und Größe der smarten Samsung-Uhren
Der deutsche Tippgeber Roland Quandt hingegen hatte bereits im vergangenen Monat die Variationen als auch angestrebten Preise der beiden smarten Samsung-Uhren parat, welche wir an dieser Stelle noch einmal kurz ins Gedächtnis rufen wollen.
- Galaxy Watch5 – 40 mm – Bluetooth ≈ 300 Euro
- Galaxy Watch5 – 40 mm – LTE ≈ 350 Euro
- Erhältlich in den Farben Pink Gold, Grau und Silber
- Galaxy Watch5 – 44 mm – Bluetooth ≈ 350 Euro
- Galaxy Watch5 – 44 mm – LTE ≈ 400 Euro
- Erhältlich in den Farben Blau, Saphirgrün, Grau und Silber
- Galaxy Watch5 Pro – 45 mm – Bluetooth ≈ 490 Euro
- Galaxy Watch5 Pro – 45 mm -LTE ≈ 540 Euro
- Erhältlich in den Farben Schwarz und Titan
Mehr Strom – längere Laufzeit
Sowohl die Samsung Galaxy Watch5 in ihren zwei Größen als auch das neue Pro-Modell, welches praktisch die Classic-Serie ablöst, sollen hauptsächlich durch eine deutlich bessere Akku-Laufzeit überzeugen. Gerüchte besagen, dass im Pro-Modell, welches mit der Modellnummer SM-R925 versehen ist einen Akku mit 572 mAh erhalten soll. Das wären dann knapp 60 Prozent Zuwachs zum aktuellen Spitzenkandidaten Samsung Galaxy Watch4 Classic. Diese besitz eine Akkukapazität von 247 mAh (40 mm), beziehungsweise 361 mAh (44 mm).
Weiterhin wird wohl auch in Kooperation mit Google eine neue Version von Wear OS erscheinen. Es ist die Rede von One UI Watch 4.5 auf Basis von Wear OS 3.5. Wir sind gespannt, welches Betriebssystem und Mountain View auf der Google Pixel Watch kredenzen wird. Diese soll ja bekanntlich ebenfalls im August erscheinen. Vermutlich gemeinsam mit dem Google Pixel 7 und 7 Pro Smartphones.
[Quelle: Evan Blass | via 91mobile]
TicWatch Pro 3 Ultra GPS im Test: Jetzt vom US-Militär zertifiziert