Samsung Galaxy Z Fold 6: Technische Daten bestätigen sich!
Samsung wird am 10. Juli in Paris voraussichtlich das Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6 offiziell vorstellen. Neben der Samsung Galaxy Watch 7 und dem Galaxy Ring. Nun zeigt sich auch das große Foldable in der Geekbench-Datenbank und bestätigt uns so die ersten technischen Daten. Insider haben derweil weitere Informationen zu dem Galaxy Klapp-Foldable im Clamshell-Design.
Samsung Galaxy Z Fold 6 zeigt sich im Geekbench-Test
Bevor wir uns dem Nachfolger des Samsung Galaxy Z Flip 5* widmen, werfen wir einen kurzen Blick auf das Samsung Galaxy Z Fold 6. Dieses Foldable im Book-Design wird im Rahmen des Galaxy Unpacked Events am 10. Juli 2024 in Paris, anlässlich der Olympischen Spiele vorgestellt.
Es wird erwartet, dass das Z Fold 6 ein breiteres Coverdisplay als seine Vorgänger bietet. In der Benchmark-Datenbank von Geekbench ist es bereits unter der US-Modellnummer SM-F956U aufgetaucht. Zumindest in den US und A wird es mit dem Snapdragon 8 Gen 3 Prozessor und 12 GB RAM ausgestattet sein.
Allerdings bestätigt dies noch nicht, dass das High-End-Foldable von Samsung auch in Europa mit dem Snapdragon-Prozessor von Qualcomm anstelle des Exynos-SoCs (System on a Chip) zu uns kommt.
Es erreichte im Single-Core-Test 1.964 Punkte und im Multi-Core-Test 6.619 Punkte. Zum Vergleich: Das zuletzt bei GO2mobile getestete Oppo Find X7 Ultra, das wie das Samsung Galaxy Z Fold 6 den Snapdragon 8 Gen 3 verbaut hat, erzielte 2.048 Punkte im Single- und 6.071 Punkte im Multi-Core-Test.
Galaxy Z Flip 6
Auch zum Galaxy Z Flip 6 gibt es Neuigkeiten. Laut dem südkoreanischen Nachrichtenmagazin TheElec und deren Quellen aus der Industrie plant Samsung, das flexible AMOLED-Panel des Klapphandys mit faltbaren Panel, in der 6. Generation mit einer dickeren, ultradünnen Glasschicht (UTG) zu versehen. Diese Glasschicht soll künftig 50 Mikrometer dünn sein, statt wie bisher 30 Mikrometer.
Diese Änderung bringt zwei wesentliche Vorteile mit sich. Erstens erhöht sich die Widerstandsfähigkeit des faltbaren Displays. Zweitens wird die störende Falte in der Mitte des Displays weniger sichtbar sein.
Darüber hinaus soll das Display des Samsung Galaxy Z Flip 6 in puncto Helligkeit mit der chinesischen Konkurrenz wie Huawei, Honor, Vivo und Xiaomi mithalten können. Das Scharnier des Z Flip 6 wird im Vergleich zum Vorgängermodell jedoch unverändert bleiben, was nicht zwingend ein Nachteil sein muss.
[Quelle: Geekbench | via SamMobile]