Neue Samsung Gear VR-Brille mit eigenem Controller

Neben einigen anderen Raffinessen wie das offensichtliche große Display, wird das Samsung Galaxy S8 und Galaxy S8+ dieses Jahr endlich mit einem USB Type-C Port ausgestattet sein. Da die Performance des gestern präsentierten  Exynos 8895 Prozessor auch auf Virtuelle Realität ausgelegt ist, steht selbstredend auch eine neu Samsung Gear VR-Brille an, welche jüngsten Gerüchten zufolge auch einen eigenen Controller besitzen soll.

Samsung Galaxy S8 Gear VR-Brille

Das Thema Augmented,Virtual und auch Mixed Reality wird uns dieses Jahr noch häufiger über den Weg laufen. Sei es von Seiten Google, die ihre Kompatibilität der Daydream View Brille gern auf weiteren Android Smartphones sehen möchte oder auch komplexeren Techniken, die bis dato noch einen leistungsfähigen PC benötigt haben und wie HTC eine mobile Vive Brille planen (zum Beitrag).

Samsung hatte hier in Kooperation mit dem Facebook Tochterunternehmen Oculus seine eigene VR-Brille am Start (zum Test). Das Konzept der Samsung Gear VR-Brille ist dabei das Smartphone in die Brille zu befestigen und so das virtuelle Material direkt auch von einem Galaxy Note oder Galaxy S-Modell zu erhalten.

Ebenfalls mit Controller

Wie nun Germanys Next Top Leaker Roland Quandt in Erfahrung gebracht hat, wird Samsung ein Nachfolgemodell mit der Bezeichnung Samsung Gear VR SM-R324 entweder bereits zum MWC 2017 gemeinsam mit dem Galaxy Tab S3 (zum Beitrag) oder sinnvollerweise zum Galaxy S8 und S8+ Release Ende März in New York.
Dabei soll bis auf die Frontabdeckung das Design zum aktuellen Modell nur wenig Veränderung erhalten, aber eben durch eine USB Type-C Aufnahme für das neuste S8 Smartphone passend sein. Eine Neuigkeit gibt es am Ende aber doch: Die neueste Samsung Gear VR-Brille wird mit einem zusätzlichen Controller aus dem Hause Oculus ausgeliefert.

Ähnliches Konzept kennt man ja bereits schon von der Google Daydream View Brille (zum Beitrag), wobei der Gear VR-Controller deutlich umfangreicher ausgestattet ist. Er ähnelt mit seinem Analog Stick und den typischen 4 Action Buttons eher an ein Gamepad im Miniformat.

[Quelle: SamMobile]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert