AndroidNews

Samsung One UI 7.0: Kein Final-Release sondern die 4. Beta wird verteilt!

Wir hatten bereits berichtet, das Samsung allen Anschein nach große Probleme mit dem OTA-Update auf die hauseigene One UI 7.0 hat. Zuletzt hieß es, das es einem Fehler im adaptiven Farbmodus des Displays, bekannt als „Adaptiver Farbton“, geben würde. Nun lesen wir bei Reddit, das der Konzern wohl zuerst in den USA damit begonnen hat, die 4. Beta-Version zu verteilen. Es gibt ebenfalls Medienberichte, die eine finale Auslieferung der Version 7.0 komplett ausschließen!

Samsung One UI 7.0

Nach wie vor sind die Smartphones der Anfang des Jahres präsentierten Samsung Galaxy S25-Serie die einzigen Vertreter der Samsung One UI 7.0 Benutzeroberfläche. In dem Remote Test Lab (RTL) wurde zwar schon Android 15 in Kombination mit der hauseigenen Benutzeroberfläche in der Version 7.0 für das Samsung Galaxy A15 und A25 gesichtet, aber eben noch nicht verteilt.

▌► Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im GO2mobile-Test!

Jetzt ist auf Reddit sowie in anderen sozialen Netzwerken zu lesen, dass die vierte Beta-Version von One UI 7.0 auf ihren Geräten eingetroffen ist. Das Update wird derzeit schrittweise in mehreren Regionen ausgerollt, darunter die USA, Indien, Südkorea sowie ausgewählte europäische Länder. Die Größe der Firmware liegt im Durchschnitt bei etwa 1,4 GB. Allerdings kann diese variieren, abhängig von der jeweiligen Region und dem Mobilfunkanbieter. Im Vergleich zu den vorherigen Beta-Versionen fällt dieses Update etwas kompakter aus.

Samsung One UI 7.0 in der 4. Beta-Version

One UI 7 Beta 4 bringt Log-Videoaufzeichnung für das Galaxy S24

Die neue Beta-Version konzentriert sich in erster Linie auf die Behebung von Fehlern und allgemeine Leistungsverbesserungen. Darüber hinaus führt Samsung mit dieser Aktualisierung eine bedeutende Neuerung ein. Die Unterstützung für logarithmische Videoaufnahmen, auch als „Log Video“ bekannt. Diese Funktion, die bislang für das Samsung Galaxy S25 und Samsung Galaxy S25 Ultra* vorgesehen war, hält nun bereits Einzug in die Galaxy-S24-Serie.

Die Log-Videoaufzeichnung bringt zahlreiche Vorteile für Nutzer die sich intensiv mit der Fotografie und Videoproduktion beschäftigen. Durch einen erweiterten Dynamikumfang bleiben mehr Details sowohl in hellen als auch in dunklen Bildbereichen erhalten. Zudem ermöglicht das flache Farbprofil eine größere Flexibilität bei der Nachbearbeitung und Farbkorrektur in der Postproduktion. Allerdings sollten sich Nutzer darüber bewusst sein, dass diese Art der Videoaufzeichnung mehr Speicherplatz beansprucht als herkömmliche Videoformate.

Weitere Neuerungen in One UI 7 Beta 4

Neben der Unterstützung für Log-Video bietet die vierte Beta-Version noch weitere interessante Funktionen. Eine der auffälligsten Neuerungen sind die KI-gestützten Kamerafilter. Diese beinhalten eine Reihe vorgefertigter Filter mit den Namen Breeze, Pulse, Crystal, Shiver und Chill. Zusätzlich erhalten Nutzer die Möglichkeit, eigene Filter auf Basis bestehender Bilder zu erstellen.

Neben diesen neuen Features bringt das Update auch zahlreiche Fehlerbehebungen und Optimierungen mit sich, die vermutlich auch Schuld für den allgemeinen Update-Verzug sind. Besonders betroffen sind hierbei der überarbeitete Startbildschirm sowie die Schnellübersicht, für die Samsung einige Verbesserungen vorgenommen hat. Darüber hinaus wurden allgemeine Leistungssteigerungen in verschiedenen Bereichen des Systems implementiert. Ob der Farbmodus-Bug des Displays behoben wurde, ist bislang nicht bekannt.

Ist dies die letzte Beta-Version?

Es bleibt unklar, ob One UI 7.0 Beta 4 die letzte Testversion sein wird oder ob Samsung noch weitere Beta-Versionen vor dem finalen Release plant. Bisher hat das Unternehmen lediglich bekräftigt, dass die stabile Version von One UI 7 im ersten Quartal 2025 veröffentlicht werden soll.

Für andere Modelle wie das Galaxy Z Fold 6, das Galaxy Z Flip 6 und die Galaxy-S23-Serie gibt es bislang keinen klaren Zeitplan für den Rollout. Samsung hat noch nicht offiziell bestätigt, ob diese Geräte eine eigene Beta-Phase durchlaufen werden oder ob sie direkt mit der stabilen Version versorgt werden.

Einige Spekulationen deuten sogar darauf hin, dass Samsung möglicherweise One UI 7 überspringen könnte. Dann erwartet uns stattdessen direkt One UI 7.1 oder sogar One UI 8.0. Alles auf Basis von Android 16. Rein theoretisch erwarten wir als nächstes den Release des Samsung Galaxy S25 Edge im Monat April. Das sollte ebenfalls mit der Version 7.0 erscheinen. Bei dem für den Spätsommer erwarteten Samsung Galaxy Z Flip 7 und Z Fold 7 (und vielleicht dem Galaxy Z Flip FE und dem Galaxy G Fold) erwarten wir entweder die Version 7.0.1 oder eben One UI 8.0.

[Video] Samsung Galaxy S25 im Fast Unboxing

[Quelle: Reddit]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert