AndroidNews

Sony PlayStation 5 Spiele bald auf dem Smartphone spielbar?

Der japanische Elektronikkonzern Sony hat aktuell große Schwierigkeiten dem Wunsch der Fans nach einer Sony PlayStation 5 Next-Gen-Konsole nachzukommen. Auch hier mach der akute Chip-Mangel der Halbleiter-Industrie nicht Halt. Wie wäre es da, wenn Sony seine mobile Game-Abteilung reaktiviert und die PS5-Games auf das Smartphone, wie das anstehende Xperia 1 III bringt? Eine aktuelle Stellenausschreibung lässt zumindest diese Schlussfolgerung zu.

 

Kommen bald Sony PlayStation 5 Spiele auf das Smartphone?

Die Sony PlayStation 5 Studios suchen in einer aktuellen Stellenanzeige einen „Head of Mobile“ in San Mateo oder Los Angeles (beides in Kalifornien). Dabei ist die Ausschreibung relativ deutlich darin, dass man hier einen komplett neuen Bereich aufbauen will. Der oder die entsprechende Person soll demzufolge einen 3- bis 5-Jahres-Plan ausarbeiten mit Fokus auf mobiles Gaming auf dem Smartphone. Die Spieleentwicklung von Konsolen und PCs soll eindeutig zu Mobile & Live Services angepasst werden.

Möchten Sie die Entwicklung und Strategie des mobilen Spielens leiten und die Zukunft des Spielens für ein Weltklasse-Studio mitgestalten? Als Head of Mobile besitzen und entwickeln Sie die Strategie für mobile Spiele für PlayStation Studios und tragen dazu bei, eine Grundlage für zukünftige Wachstumschancen zu schaffen. Sie sind für den Aufbau und die Skalierung eines Teams mobiler Führungskräfte verantwortlich und fungieren als Leiter dieser neuen Geschäftseinheit in den PlayStation Studios.

Ob das im Detail nun bedeutet, dass Sony PlayStation 5 Spiele auch für ein Sony Xperia Smartphone oder andere Android-Smartphones portiert werden sollen oder andere Exklusivtitel programmiert werden sollen, liegt wohl ganz in der Hand des neuen „Head of Mobile“.

Heutige Gaming-Smartphones können mit manch einen PC locker mithalten

Gaming-Smartphones wie das Lenovo Legion Dual 2, Black Shark 4 Pro oder Red Magic 6 Pro zeigen, dass Spiele wie Fortnite, Call of Duty oder Genshin Impact schon lang nicht mehr an die Spielkonsole oder den PC gebunden sind. Damit würde sich die Umsetzung von Sony PlayStation 5 Franchise-Titeln wie God of War, Uncharted, Ratchet and Clank, sowie Gran Turismo für das Smartphone durchaus Sinn machen. Die Statistik- und Analyse-Seite statista.com prognostiziert dem Markt für Mobile-Gaming bis 2025 eine jährliche Steigerung von etwas mehr als 10 Prozent.

[Quelle: Greenhouse | via MeinMMO]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert