Sony Xperia 1 VI: Kein 4K-Display – dafür günstigerer Preis
Nach den ersten Bildern zum Sony Xperia 1 VI und einem möglichen Launchtermin, folgt nun der Preis, der aufgrund des Verzichts auf ein 4K-Display günstiger ausfallen soll. Kompensieren soll den Verlust die künstliche Intelligenz, mit der Sony neue Kundschaft gewinnen möchte.
Sony Xperia 1 VI wird minimal günstiger
Es war noch nie günstig, Teil der exklusiven Sony-Xperia-Country-Clubs zu sein. Das High-End-Flaggschiff Sony Xperia 1 V* kam vor knapp einem Jahr für 1.399 Euro auf den europäischen Markt und kostet immer noch rund 1.200 Euro.
- Nicht verpassen: Das Samsung Galaxy S24 im ausführlichen GO2mobile-Test!
Im Vergleich zu den Preisen der Konkurrenz von Apple, Samsung und Xiaomi ist das jedoch nicht extrem hoch. Es scheint, dass sich daran mit dem Nachfolger des Xperia 1 VI wenig ändern wird, wie ein kürzlich aufgetauchter Preisleak aus Taiwan vermuten lässt.
Ein bekannter Leaker aus dem Sony-Umfeld hat kürzlich einen Screenshot aus dem Sourcecode einer Webseite veröffentlicht, der den Preis des Sony Xperia 1 VI in taiwanesischen Dollar zeigt. Dies wurde zumindest von der japanischen Sony-Fanseite Sumahodigest behauptet, jedoch ist es nicht eindeutig bestätigt.
Wenn die Annahme korrekt ist, wird der Preis des Xperia-Flaggschiffs, das voraussichtlich am 17. Mai 2024 offiziell starten wird, von bisher 41.990 TWD in Taiwan auf 39.900 TWD sinken, was einer Reduktion um 4,76 Prozent entspricht. Natürlich könnte dies auch auf Wechselkursschwankungen zurückzuführen sein.
Verzicht auf 4K-Display – hin zur KI
Der Leak deutet nicht auf radikal günstigere Preise hin, wie man vielleicht erwarten würde, wenn man sich die bisherigen Leaks zum Xperia 1 VI ansieht. Sony scheint sich 2024 sowohl von der 4K-Auflösung des OLED als auch von dem proprietären 21:9 Panel der bisherigen Xperia 1 Serie zu verabschieden und stattdessen auf ein generischeres 19,5:9 Display mit QHD+ Auflösung zu setzen.
Obwohl in geleaktem Zubehör in der vergangenen Woche potenziell wachsende Kameramodule angedeutet wurden, gehen Beobachter eher davon aus, dass sich die Kamera-Hardware kaum verändern wird. Allerdings will auch Sony viele neue AI- und Mainstream-Kamera-Features sowie längerer Android-Update-Support liefern.