Spotify für Android TV? Läuft ab sofort!

spotify-android-tv-flashnewsKurz zugehört: Der schwedische Musik-Streaming-Dienst Spotify dürfte wohl gemeinhin als einer der Größten am Markt eingeordnet werden. Da steigen natürlich auch die Ansprüche der vielen zahlenden Abonnenten, was die Kompatibilität der Musik-App anbelangt. Nachdem man die beiden Google Chromecast, Android Wear Uhren und den Amazon Fire TV unterstützt, folgt nun passend zur Google I/O 2016 auch das Betriebssystem Android TV.

Spotify nun auch auf Android TV verfügbar

Wer also über einen Sony BRAVIA, Philips, der Bbox Miami by Bouygues Telecom oder einer NVIDIA Shield Android TV Box (zum Test) verfügt, kann ab sofort über seinen TV auch Spotify Musik oder seit neuesten auch Podcast von Jan Böhmermann hören und – bedingt auch sehen. Wenngleich sich das Sehen „nur“ auf die Alben-Cover beschränkt, ist es dennoch zumindest ein Anfang.

Verfügbar ist die kostenlose Spotify App für Android TV Version 5.0 ab sofort im Google Play Store.

Spotify – Musik und Podcasts
Spotify – Musik und Podcasts
Entwickler: Spotify AB
Preis: Kostenlos
  • Spotify – Musik und Podcasts Screenshot
  • Spotify – Musik und Podcasts Screenshot
  • Spotify – Musik und Podcasts Screenshot
  • Spotify – Musik und Podcasts Screenshot
  • Spotify – Musik und Podcasts Screenshot
  • Spotify – Musik und Podcasts Screenshot
  • Spotify – Musik und Podcasts Screenshot
  • Spotify – Musik und Podcasts Screenshot

Natürlich ermöglicht euch Spotify die Steuerung eurer Alben, Songs, Künstler und Playlisten über eure Android TV Fernbedienung oder gewohnt am Smartphone.

Aber auch die erst heute auf der Google I/O 2016 vorgestellten Xiaomi Mi Box kann mit der Musik-Streaming-App der Schweden umgehen, sofern ihr denn an eine der neuen Set.Top-Boxen ran kommt (zum Beitrag).

[Quelle: Pressenachricht]

 

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert