Fujitsu entwickelt Flüssigkühlung für Smartphones
Bei Desktop-Rechnern ist eine Flüssigkühlung nicht für deren leises Arbeiten beliebt. Die Kühlleistung einer solchen Lösung ist nachweislich effektiver bei der
WeiterlesenBei Desktop-Rechnern ist eine Flüssigkühlung nicht für deren leises Arbeiten beliebt. Die Kühlleistung einer solchen Lösung ist nachweislich effektiver bei der
WeiterlesenSmartphones und Tablets werden immer öfters zum vollwertigen Büro umfunktioniert, welches jedoch nicht an einen bestimmten Standort gebunden ist. Aber
WeiterlesenFujitsu ist auch auf dem Mobile World Congress in Barcelona vertreten und stellt einige Geräte vor. Unter anderem hat der
WeiterlesenDas die Entwicklung und der daraus resultierende Fortschritt niemals stillsteht beweist man immer wieder auf Messen rund um den Globus.
WeiterlesenDas Handys für Senioren nur bedingt geeignet sind ist ein offenes Geheimnis. Mit Doro steigt der Hersteller für eben jene
WeiterlesenBiometrie wie zum Beispiel das scannen des Fingerabdrucks ist schon lange keine Zukunftsvision mehr, ebenso Retina Scanner. Es gibt bereits
Weiterlesen3D Smartphones wie das LG Optimus 3D als erstes kommerziell erhältliche Smartphone mit 3D Kamera und brillenlosem 3D Display oder
WeiterlesenBisher findet sich der Tegra3-SoC mit seinen 4 Kernen (Fünf – wenn man den Companion-Kern als vollwertigen Kern mit einbezieht)
WeiterlesenEs gibt Tablets für den multimedia orientierten Heimanwender auf der Couch, für den geschäftsorientierten Manager auf einem Flug oder für
WeiterlesenHierzulande dürfte das Motorola RAZR mit seinen 7,1 mm „Dicke“ wohl auf längere Zeit das dünnste Smartphone bleiben, doch in
Weiterlesen