AndroidNews

Top Android Smartphones 2025 – der ultimative Test und Vergleich der besten Geräte

In unserem Test haben wir aktuelle Handys in einem Vergleich gegenübergestellt, um so eine Einordnung der besten Android-Smartphone zu erhalten. Genau wie bei einem Online Casino Test haben wir auch hier sämtliche Details analysiert, um auf dieser Grundlage letztendlich herauszufinden, welches Handy den Titel “bestes Smartphone 2025” verdient.

Marktübersicht und aktuelle Trends

Neben dem Betriebssystem iOS für Apple Geräte ist das Android-System der Marktführer unter den Systemen für mobile Endgeräte. Im Vergleich zu iOS steht Android für fast alle Android-Handys zur Verfügung. Vorteile liegen neben der breiten Kompatibilität in Aspekten wie der fortschrittlichen 5G-Technologie, der Unterstützung von zahlreichen AI-Funktionen sowie der Faltbarkeit bei den Modellen.

▌► Nicht verpassen: Das OnePlus 13 im GO2mobile-Test!

Nutzer erwarten demnach von einem neuen Android Phone unter anderem reflexionsarme OLED-Displays, eine sehr gute Performance, eine hochauflösende Bildqualität bei Fotos und Videoaufnahmen sowie neue KI-Features.
Generell wird Wert darauf gelegt, dass das Betriebssystem die kommenden Jahre mit Updates unterstützt wird und gute Smartphones im Hinblick auf Sicherheit auf dem neuesten Stand gehalten werden.

Test-Methodik

Für die Test-Methodik in unserem Handyvergleich haben wir verschiedene Kriterien für die Bewertung definiert sowie unterschiedliche Testumgebungen genutzt.

Kriterien für die Bewertung

Bei den Kriterien für die Bewertung in unserem Android Handy Test haben wir verschiedene Aspekte einfließen lassen. Unter anderem haben wir in dem Handy Vergleich die Stärke der Batterie, die Performance, Kamera-Eigenschaften und die generelle Qualität der einzelnen Geräte gegenübergestellt.

Die Testumgebung

Die Testumgebung spielt eine wichtige Rolle bei unserem Smartphone Test. Werden bei einem Online Casino Test beispielsweise die Plattform, die Sicherheit und die Spielqualität unter die Lupe genommen, schauen wir in unserem Android Smartphone Test auf Punkte wie die Verarbeitung und die Leistungsfähigkeit.

Für die Testmethodik werden hohe Standards gewählt und unterschiedliche Testszenarien genutzt, um ein möglichst aussagekräftiges Ergebnis zu erzielen. Das Ziel ist es, über die verschiedenen Hersteller eine einheitliche Vorgehensweise zu definieren, um sicherzustellen, dass die erwarteten Leistungsmerkmale im Android Smartphone Test erfüllt werden. Letztendlich müssen sowohl bei einem Online Casino als auch bei einem Smartphone die Nutzerfreundlichkeit und das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmen.

Ausführliche Bewertungen der besten Android-Smartphones

Das Samsung Galaxy S25 Ultra

Model: Samsung Galaxy S25 Ultra
Bildschirm / Display: 6,9 Zoll, Quad-HD Display (3.120 x 1.440Pixel)
Prozessor: Snapdragon 8 Elite (12 GB RAM)
Kamera: 200 MP
Batterie / Akku: 5.000 mAh
Speicher: 512 GB

Ganz oben im Handy Ranking steht das Samsung Galaxy S25 Ultra*. In vielen Vergleichen wird es als das beste Handy 2025 bezeichnet. Überzeugende Faktoren im Android Smartphone Test bei dem High-End Modell sind das 6,9-Zoll-Quad-HD-Display, brillante Aufnahmen durch die 200-MP-Hauptkamera sowie ein leistungsstarker Prozessor mit 12 GB RAM.

Das Xiaomi 14 Ultra

Model: Xiaomi 14 Ultra
Bildschirm / Display: 6,73 Zoll, AMOLED-Display
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8 Gen 3
Kamera: 50-MP-Hauptkamera, 50-MP-Ultraweitwinkelkamera, 50-MP-Telekamera, 50-MP Persikop-Kamera, 32-MP-Frontkamera
Batterie / Akku: 5.000 mAh
Speicher: 512 GB

Ganz weit oben in unserem Android Handy Vergleich landet das Xiaomi 14 Ultra (zum Test). Das besondere Merkmal bei diesem Handy ist die große Kamerainsel mit dem Leica-Schriftzug, wodurch auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gute Fotoergebnisse erzielt werden können. Das All Around Liquid Display schont die Augen, die schicke Kunstlederrückseite ist ein weiterer Pluspunkt.

Das Google Pixel 9 Pro

Model: Google Pixel 9 Pro
Bildschirm / Display: 6,7 Zoll, OLED-Display
Prozessor: Google Tensor G4
Kamera: 50-MP-Hauptkamera, 48-MP-Ultraweitwinkelkamera, 48-MP-Telekamera
Batterie / Akku: 5.000 mAh (induktives Laden)
Speicher: bis zu 1 TB

Bei der Frage “welches Handy ist das beste?” schneidet auch das Google Pixel 9 Pro* sehr gut ab. Das Modell setzt hohe Maßstäbe unter den Android Smartphone-Geräten. Eine sehr gute Triple-Kamera, fortschrittliche KI-Funktionen und das Versprechen, 7 Jahre regelmäßige Updates zu erhalten, punkten bei den Nutzern.

Das Samsung Galaxy Z Fold6

Model: Samsung Galaxy Z Fold6
Bildschirm / Display: 7,6 Zoll Dynamic AMOLED Haupt-Display
Prozessor: Snapdragon 8 Gen 3
Kamera: Triple Kamerasystem (50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 4-MP und 10-MP Front-Kamera)
Batterie / Akku: 4.400 mAh
Speicher: 256 GB / 512 GB

Das Samsung Galaxy Z Fold6 ist das aktuellste Modell der faltbaren Serie von Samsung. In ausgeklappter Form bietet es ein hochauflösendes Display und kann durch die adaptive Bildwiederholungsrate alle Inhalte flüssig darstellen. Nicht zuletzt durch die innovative Form gehört das Samsung-Handy zu den Top Smartphones 2025.

Das Sony Xperia 1 VI

Model: Sony Xperia 1 VI
Bildschirm / Display: 6,5 Zoll OLED-Display
Prozessor: Qaulcomm Snapdragon 8 Gen 3
Kamera: Triple Kamerasystem (52-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 12-MP Front-Kamera)
Batterie / Akku: 5.000 mAh (induktives Laden)
Speicher: 256 GB

Mit dem Sony Xperia 1 VI kommen vor allem kreative Nutzer auf ihre Kosten. In unserem Smartphone Vergleich punktet das Handy mit einer scharfen Display-Qualität, einem energieeffizienten Prozessor, Kopfhöreranschluss und einem erweiterbaren Speicher. Auch die lange Akkulaufzeit ist ein Pluspunkt, wenn es um gute Android Handys geht.

Vergleichstabelle der besten Android-Handys

In der nachfolgenden Smartphone Vergleich Tabelle haben wir die Top 5 Android Handys gegenübergestellt.

Handy Vergleich 2025
  Display Kamera Prozessor Akku Preis
Samsung Galaxy S25 Ultra 6,9 Zoll, Quad-HD Display 200 MP Weitwinkel-/, 50 MP Ultra-Weitwinkel, 50 u. 10 MPTeleobjektiv-/ Kamera Snapdragon 8 Gen 3 5.000 mAh 1.449,00€
Xiaomi 14 Ultra 6,73 Zoll, AMOLED-Display 50 MP-Kamera (Quad-Kamera, Ultra-Weitwinkel, Tele) Snapdragon 8 Elite 5.000 mAh 1.099,90€
Google Pixel 9 Pro 6,7 Zoll, OLED-Display 50-MP-Hauptkamera, 48-MP-Ultraweitwinkelkamera, 48-MP-Telekamera Google Tensor G4 4.700 mAh 1.099,00€
Samsung Galaxy Z Fold6 7,6 Zoll Dynamic AMOLED Haupt-Display Triple Kamerasystem (50-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 4-MP und 10-MP Front-Kamera) Snapdragon 8 Gen 2 4.400 mAh 1.999,00€
Sony Xperia 1 VI 6,5 Zoll OLED-Display Triple Kamerasystem (52-MP-Hauptkamera, 12-MP-Ultraweitwinkelkamera, 12-MP Front-Kamera) Snapdragon 8 Gen 2 5.000 mAh 1.369,00€

Abschließendes Urteil und Empfehlungen

Nachdem wir die Top Android Handys 2025 miteinander verglichen und getestet haben, lässt sich sagen, dass es für jeden Bereich ein sehr gutes Gerät gibt. Die Frage, welches das beste Handy der Welt ist, wird für einen Nutzer, welcher Wert auf gute Fotos legt, anders ausfallen als für einen Kunden, welcher sein Handy hauptsächlich zum Spielen verwenden wird.
An die Spitze als bestes Smartphone 2025 haben wir daher das Samsung Galaxy S25 Ultra gesetzt, da es sämtliche Features abdeckt, welche ein High-End Gerät bieten sollte. Dazu zählen eine hervorragende Kamera sowie ein hochauflösendes Display und ein leistungsstarker Prozessor. Aber auch andere Modelle mit faltbaren Displays und innovativen KI-Features von Marken wie Xiaomi, Google oder Sony gehören zu den Favoriten.

Frequently asked questions (FAQs)

1.) Welches ist das beste Handy in 2025?
Im Vergleich der besten Android Handys liegt aktuell das Samsung Galaxy S25 Ultra an der Spitze. Aber auch andere Modelle wie das Xiaomi 14 Ultra, das Google Pixel 9 Pro, das Samsung Galaxy Z Fold6 und das Sony Xperia 1 VI gehören in die Top 5.

2.) Wie schneidet ein Android Handy im Vergleich zu anderen ab?
Neben Android ist iOS das führende Betriebssystem. Der Vorteil von Android Handys liegt darin, dass unter anderem ein erweiterbarer Speicherplatz vorhanden ist oder dass es sich um ein innovatives, faltbares Handy handelt. Beides Aspekte, welche mit einem iOS Gerät nicht abgedeckt werden.

3.) Was zeichnet ein gutes Android Telefon aus?
Ein aktuelles, gutes Handy sollte in den wichtigsten Kriterien wie Kamera, Display, Akku, Prozessor und interner Speicherplatz überzeugen. Gute Smartphones überzeugen auch durch ein faires Preis-Leistungsverhältnis.

Das OnePlus 13 im Test: Bezahlbares Flaggschiff!

*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

 

Beitrag teilen:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert