Vivo iQOO Neo 10R kommt am 11. März!
Bei X (ehemals Twitter) lädt Vivo Indien zum Launch des iQOO Neo 10R. Ein hochwertiges Mittelklasse-Smartphone mit einem Snapdragon 8S Gen 3 und einem 6.400 mAh starken Akku. Das Unternehmen wird das Android-Smartphone dabei gezielt nach dem MWC 2025 in Barcelona veröffentlichen. Vielleicht wegen dem Vivo X200 Pro Mini?
Vivo iQOO Neo 10 R
Vivo wird das neue Modell iQOO Neo 10R offiziell am 11. März in Indien vorstellen. Das hat man nun via X der breiten Öffentlichkeit mitgeteilt. Ein Deutschlandstart hat das Unternehmen bislang noch nicht kommuniziert – steht aber bei Amazon mit einem „Offiziellen Vivo-Store“ bereits in den Startlöchern. Damit beginnt das chinesische Unternehmen ungewöhnlich früh mit dem eigentlichen Marketing. Das Mittelklasse-Device wurde bereits in den Farben „Moonknight Titanium“ und „Raging Blue“ gezeigt.
▌► Nicht verpassen: Das Motorola Edge 50 Neo im GO2mobile-Test!
Die „Moonknight Titanium“-Edition des iQOO Neo 10R besticht durch ein elegantes, schlankes und minimalistisches Design. Die Farbgebung in einem kühlen Silber- und Grauton verleiht dem Gerät eine edle Optik, während die flachen Kanten in Kombination mit leicht abgerundeten Ecken für eine moderne Ästhetik sowie ein angenehmes Handling sorgen. Das Kameramodul auf der Rückseite beherbergt eine Dual-Kamera-Konfiguration, die von einem vertikal angeordneten LED-Blitz ergänzt wird. Wie bereits erwähnt, wird das Neo 10R vorerst in Indien zusätzlich in der Farbvariante „Raging Blue“ erhältlich sein, die ein auffälliges zweifarbiges Design aus Blau und Weiß bietet.
Für den richtigen Vortrieb sorgt der Snapdragon 8s Gen 3
iQOO hat zudem bestätigt, dass das iQOO Neo 10R mit dem im 4-Nanometer-Prozess gefertigten Snapdragon 8s Gen 3-Chipsatz ausgestattet sein wird (siehe Titelbild). Dieses Prozessor-Upgrade macht das Smartphone besonders für Gamer interessant, da seine maximale Taktrate bei 3.0 GHz (Cortex X4) liegt. Die Leistung lässt sich mithilfe eines integrierten FPS-Monitors im Ultra-Game-Modus überwachen. Zusätzlich bietet das Gerät eine Instant-Touch-Abtastrate von beeindruckenden 2.000 Hertz, wodurch eine reaktionsschnelle und flüssige Steuerung beim Spielen gewährleistet wird.
Das Display des iQOO Neo 10R wird ein 6,78 Zoll großes AMOLED-Panel mit einer hohen Auflösung von 1,5K und einer Bildwiederholrate von 144 Hertz besitzen. Diese Kombination sorgt für gestochen scharfe Bilder, lebendige Farben und eine besonders flüssige Darstellung, was insbesondere für Gaming- und Multimedia-Enthusiasten von Vorteil ist. Das Smartphone wird mit Android 15 ausgeliefert, wobei die Benutzeroberfläche durch die firmeneigene Software Funtouch OS 15 ergänzt wird.
Zwei Farben – zwei Kameras!
In puncto Kameratechnologie setzt das Neo 10R auf eine leistungsfähige 16-MP-Frontkamera im Punch-Hole-Design. Auf der Rückseite befindet sich eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln, die mit einer optischen Bildstabilisierung (OIS) ausgestattet ist, um verwacklungsfreie Aufnahmen zu ermöglichen. Ergänzt wird das Kamerasetup durch ein 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera, das eine größere Szenerie in einem Bild erfassen kann.
Neben der Kamera- und Displayausstattung bietet das iQOO Neo 10R weitere nützliche Features wie einen im Display integrierten Fingerabdrucksensor zur sicheren Entsperrung sowie einen IR-Blaster, mit dem sich verschiedene HiFi-Geräte fernsteuern lassen. Preislich wird das Smartphone voraussichtlich umgerechnet für 333 Euro auf den Markt kommen, womit es eine ernstzunehmende Konkurrenz für das Poco X7 Pro darstellt. Egal ob Iron Man Edition oder nicht.
[Video] Poco X7 Pro in der Iron Man Edition im Fast Unboxing