Xiaomi: Poco X7 und Poco X7 Pro ab 249 Euro offiziell verfügbar!
Xiaomi hat gestern die neuen Modelle Poco X7 und Poco X7 Pro vorgestellt, begleitet von einer limitierten Iron Man Edition. Speziell das Pro-Modell ist dabei der erste internationale Vertreter des Dimensity 8400-Prozessors von MediaTek. Werfen wir doch einmal gemeinsam einen Blick auf die Drei und ihre speziellen Early-Bird-Rabatte!
Ab 249 Euro startet das Poco X7
Das Poco X7 bietet ein 6,67 Zoll großes 1,5K AMOLED-Display mit 120 Hertz, einer Auflösung von 2.712 x 1.220 Pixeln, einer Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits und Gorilla Glass Victus 2. Es wird vom MediaTek Dimensity 7300-Ultra angetrieben und bietet bis zu 12 GB RAM und 512 GB Speicher.
▌► Nicht verpassen: Das CMF Phone 1 im GO2mobile-Test!
Eine 50-MP-Haupt–, 8-MP-Ultra-Weitwinkel- und einer 2-MP-Makro-Kamera lassen auf der Rückseite gemeinsam mit einem LED-Blitzlicht eine Quad-Kamera vermuten. Dazu gesellt sich auf der Front eine 20-MP-Selfie-Kamera im Punch-Hole-Design. Ein 5.110 mAh Akku mit 45 Watt Ladegeschwindigkeit und ein wasser- und staubdichtes Design (IP68) runden die Ausstattung ab.
Erstvertreter Poco X7 Pro
Das leistungsstärkere Poco X7 Pro hebt sich durch den neuen MediaTek Dimensity 8400-Ultra Prozessor ab, der mit 3,25 GHz arbeitet und deutliche Leistungssteigerungen verspricht. Ausgestattet mit einem 6,67 Zoll CrystalRes AMOLED-Display mit identischer Auflösung, erreicht es dennoch bis zu 3.200 Nits.
Es bietet ebenfalls wie die Basis die 20-MP-Frontkamera. Auch die 50-MP-Hauptkamera mit OIS und die 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera bleibt identisch. Lediglich auf die 2-MP-Makro-Kamera verzichtet man beim Pro. Der 6.000 mAh Akku unterstützt 90 Watt HyperCharge. Während das Pro bereits mit HyperOS 2.0 läuft, muss die Basisversion mit dem Vorgänger vorlieb nehmen.
Iron Man Edition
Die limitierte Iron Man Edition des Poco X7 Pro beeindruckt mit einer tiefroten Rückseite, goldenem Arc Reactor und angepasster Benutzeroberfläche im Iron-Man-Stil. Mit einer auf 1.000 Stück limitierten Auflage richtet sich die Edition an Marvel-Fans, bleibt technisch jedoch identisch zum regulären Pro-Modell.
Preise und Verfügbarkeit
Das neue Poco X7 ist in den Farben Schwarz, Grün und Silber erhältlich und hat eine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von 299,99 Euro. Für Nutzer, die mehr Speicherplatz benötigen, gibt es eine Variante mit 12 GB RAM und 512 GB internem Speicher, die für 349,90 Euro angeboten wird. Xiaomi gewährt bis zum 16. Januar 2025 einen Early-Bird-Rabatt von 50 Euro. Ihr startet also in die Poco X7-Serie bei 249 Euro.
Neben dem Standardmodell steht auch das Poco X7 Pro in den Startlöchern, das in den Farben Schwarz, Grün und Gelb mit einer Rückseite aus Lederimitat erhältlich ist. Der Preis für die Basisvariante mit 8 GB RAM und 256 GB Speicher liegt bei 369,90 Euro, während die größere Version mit 12 GB RAM und 512 GB Speicher für 429,90 Euro angeboten wird. Die exklusive Iron Man Edition in Rot kostet 449,90 Euro und ist auf 1.000 Exemplare limitiert. Auch für das Pro-Modell und die limitierte Edition gilt der Early-Bird-Rabatt von 50 Euro, wenn das Gerät bis zum 16. Januar bestellt wird.
Unklar bleibt bislang, ob und welches Netzteil in den verschiedenen Versionen enthalten ist. Klar ist jedoch, dass Xiaomi beim Kauf eines Poco X7 Pro zusätzlich ein HyperCharge-Netzteil sowie die Xiaomi Buds 5 gratis beilegt. Käufer des Standardmodells Poco X7 erhalten stattdessen ein Xiaomi Band 9 als kostenloses Extra.
Wir haben eine Iron Man Edition gesichert um sie für Euch umgehend und ausführlich zu testen!