AndroidNews

Vivo Pad 4 Pro kündigt sich mit seinen technischen Daten an!

Nachdem wir Euch heute morgen schon von den Plänen zum OnePlus Pad 2 Pro berichtet haben, hat selbiger Tippgeber auch gleich etwas zum Vivo Pad 4 Pro zu verkünden. Denn auch dort soll es demnächst ein Android-15-Tablet mit Flaggschiff-Prozessor geben. Doch in diesem Fall nicht mit einem SoC (System on a Chip) von Qualcomm, sondern von MediaTek.

Vivo Pad 4 Pro

Bereits im kommenden Monat April wird der chinesische Technologiekonzern Vivo voraussichtlich ein umfangreiches Launch-Event in China veranstalten, bei dem mehrere neue Produkte der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Unter den erwarteten Neuheiten befinden sich das High-End-Smartphone Vivo X200 Ultra, das leistungsstarke Vivo X200S, die neueste Generation der hauseigenen Smartwatch – die Vivo Watch 5 – sowie das Vivo Pad 4, ein neues Tablet-Modell mit Android als Betriebssystem.

▌► Nicht verpassen: Das OnePlus 13 im GO2mobile-Test!

In diesem Zusammenhang wurde kürzlich ein bisher unangekündigtes Vivo-Tablet mit der Modellnummer PA2573 von der chinesischen Zertifizierungsbehörde 3C  (China Compulsory Certification) offiziell zugelassen. Experten gehen davon aus, dass es sich dabei um das kommende Vivo Pad 4 Pro handelt. Bereits zuvor haben verschiedene Berichte zentrale technische Details zu diesem Gerät enthüllt, insbesondere in Bezug auf das Display, den verbauten Chipsatz sowie die Ladefunktionen. Ein neuer Leak des renommierten Insiders Digital Chat Station liefert nun weitere wichtige Informationen zu den Spezifikationen des Tablets.

Laut den durchgesickerten Informationen wird das Vivo Pad 4 Pro mit einem großzügigen 12,95 Zoll großem IPS-Display ausgestattet sein. Es wird eine hochauflösende 3,1K-Darstellung erwartet. Im Inneren soll das Tablet auf den leistungsstarken Dimensity-9400-Chipsatz von MediaTek setzen, der in Kombination mit wahlweise 8 GB, 12 GB oder 16 GB Arbeitsspeicher eine hohe Rechenleistung und Multitasking-Fähigkeit bieten dürfte.

Übernimmt vermutlich viel vom Vorgänger

Vivo Pad 4 Pro

Obwohl der Leak keine konkreten Angaben zur internen Speicherkapazität macht, wird vermutet, dass das Gerät bis zu 512 GB Speicherplatz bieten könnte. Ähnlich wie das Vorgängermodell, das Vivo Pad 3 Pro aus dem vergangenen Jahr. Ein weiteres Highlight des Tablets dürfte der große 12.000-mAh-Akku sein. Der wird mit einer 66-Watt-Schnelllade-Technologie kompatibel sein soll und somit für eine lange Nutzungsdauer bei vergleichsweise kurzen Ladezeiten sorgen könnte.

Das Vivo Pad 4 Pro wird voraussichtlich mit der neuesten Version von OriginOS 5 für Tablets ausgeliefert, die auf Android 15 basiert. Für Foto- und Videoaufnahmen soll das Gerät auf eine 8-Megapixel-Frontkamera sowie eine 13-Megapixel-Hauptkamera auf der Rückseite setzen.

Mit seinem hochwertigen Display und der leistungsstarken Hardware wird sich das Vivo Pad 4 Pro einem starken Wettbewerb stellen müssen. Zu den direkten Konkurrenten gehören das OnePlus Pad 2 Pro und das Xiaomi Pad 7s Pro. Beide, beziehungsweise alle Drei sollen ebenfalls im April auf den chinesischen Markt kommen. Während das neue Oppo/OnePlus-Tablet voraussichtlich mit dem Snapdragon-8-Elite-Chipsatz ausgestattet sein wird, könnte das Xiaomi-Gerät auf den Snapdragon 8s Gen 3 setzen.

Mit diesen beeindruckenden technischen Spezifikationen könnte das Vivo Pad 4 Pro eine attraktive Wahl für Nutzer sein, die ein leistungsstarkes und vielseitiges Tablet suchen. Die endgültigen Details und Preise dürften spätestens beim offiziellen Launch-Event von Vivo im April bekannt gegeben werden.

Das OnePlus 13 im Test: Bezahlbares Flaggschiff!

[Quelle: Digital Chat Station]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert