AndroidNews

Vivo Produktmanager leakt Vivo X200s und X200 Pro Mini

Es scheint sich in China ein neues Arbeitsgebiet für den jeweiligen Produkt-Manager aufgetan zu haben. Denn nicht nur der Oppo Produkt-Manager Zhou Yibao, sondern auch der Vivo-Konterpart Han Boxiao betätigen sich neuerdings als hauseigene Leaker. So geschehen hat das Unternehmen nun das Vivo X200s und X200 Pro Mini gezeigt und zum S-Modell bereits umfangreiche technische Daten offiziell bestätigt. Beide Android-Smartphones werden samt dem Vivo X200 Ultra für April erwartet.

Vivo X200s und X200 Pro Mini visuell vorgestellt!

Der Vivo Produkt-Manager Han Boxiao hat über die chinesische Social-Media-Plattform Sina Weibo erstmals das Design des kommenden Vivo X200s und X200 Pro Mini enthüllt. Damit gab er einen ersten offiziellen Blick auf zwei neue Vivo-Smartphones der X200-Serie, welche wir für den kommenden Monat gemeinsam mit dem Vivo X200 Ultra in China erwarten.

Das Vivo X200s scheint dabei als überarbeitetes Modell des Vivo X200 positioniert zu werden. Während das ursprüngliche Vivo X200* bereits im Oktober 2024 vorgestellt wurde und auch hierzulande für knapp 850 Euro erhältlich ist, soll das X200s mit optimierten Features auf den Markt kommen. Heute veröffentlichte Han Boxiao einen weiteren Weibo-Beitrag, in dem er zentrale Spezifikationen des neuen Smartphones bestätigte. Dabei wurden Details zu Display, Prozessor und Ladefunktionen offengelegt, die einen deutlichen Fortschritt im Vergleich zum Vorgängermodell versprechen.

Erste technische Daten des Vivo X200s offiziell bestätigt

Der größte technische Fortschritt beim Vivo X200s ist der leistungsstärkere Chipsatz. Das Smartphone wird vom Dimensity 9400+ von MediaTek angetrieben. Dabei handelt es sich um eine verbesserte Version des Dimensity 9400. Die neue Variante bietet eine erhöhte Taktrate von bis zu 3,7 GHz, was zu einer spürbar höheren Leistung führen dürfte – ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Gaming oder Multitasking. Die Präsentation des Flaggschiff-SoCs (System on a Chip) ist für den 11. April geplant. Der Launch der X200-Serie muss also danach folgen.

Neue Akku-Technologie

Ein weiteres Highlight ist die Einführung von Bypass-Laden. Diese innovative Ladefunktion ermöglicht es dem Smartphone, den Strom direkt aus dem Ladegerät zu beziehen, ohne den Akku zu belasten. Dies reduziert den Verschleiß der Batterie und minimiert die Wärmeentwicklung beim Aufladen. Zudem wird das Vivo X200s erstmals kabelloses Laden unterstützen. Eine Funktion, die beim Standardmodell X200 noch nicht verfügbar war. Das Gerät soll kabelgebundenes Laden mit 90 Watt und kabelloses Laden mit 50 Watt bieten, was eine extrem schnelle Energieversorgung ermöglicht.

Auch das Display des Vivo X200s erfährt eine signifikante Verbesserung. Es wird ein flaches BOE-Q10-Panel mit einem gleichmäßig schmalen Rahmen verbaut, das für eine edle Optik und ein hochwertiges Nutzungserlebnis sorgt. Zudem wird ein Ultraschall-Fingerabdruckscanner integriert, der eine schnellere und präzisere Entsperrung im Vergleich zu herkömmlichen optischen Sensoren bietet. Zum Vergleich: Das Vivo X200 setzte noch auf ein Micro-Quad-Curved-Display, während das neue Modell einen flacheren Bildschirm bevorzugt.

Was die Akkukapazität an sich betrifft, deuten erste Gerüchte darauf hin, dass das Vivo X200s mit einem 6.000 mAh starken Silizium-Kohlenstoff-Akku ausgestattet sein könnte. Damit würde es eine außergewöhnlich lange Laufzeit bieten, die vor allem für Power-User und Vielreisende von Vorteil ist.

Triple-Kamera von Zeiss

In puncto Kamera bleibt das X200s dem Standardmodell treu und setzt auf ein leistungsstarkes Triple-Kamera-Setup vom deutschen Optik-Spezialisten Carl Zeiss. Es umfasst einen 50-MP-Haupt- (IMX921), eine 50-MP-Ultra-Weitwinkel- (ISOCELL JN1) sowie ein 50-MP-Telezoom-Kamera (LYT-600). Letzt genannte Kamera ist mit einem Periskop-Telezoom-Objektiv ausgestattet das mit einem 3-fachem optischen Zoom aufwartet. Diese Konfiguration verspricht beeindruckende Foto- und Videoaufnahmen mit hoher Detailgenauigkeit und Flexibilität in verschiedenen Aufnahmesituationen.

Mit diesen technischen Verbesserungen dürfte das Vivo X200s eine spannende Alternative für Nutzer sein, die ein leistungsstarkes Smartphone mit modernen Ladefunktionen, einem hochwertigen Display und einer vielseitigen Kamera suchen. Ein offizielles Launch-Datum wurde zwar noch nicht bekannt gegeben, doch die jüngsten Enthüllungen deuten darauf hin, dass die Vorstellung des Geräts im kommenden Monat April stattfinden wird.

Vivo X200 Ultra: Technische Daten durchgesickert!

[Quelle: Han Boxiao (Weibo)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert