Vivo S30 Pro Mini kommt global als Vivo X200 FE!
Es gibt gleich mehrere Zertifizierungen die unter Beweis stellen, dass das kompakte Vivo S30 Pro Mini in Kürze international als Vivo X200 FE erscheinen wird. Verbindliche Hinweise gibt es bislang für Thailand, Malaysia und der EWG-Region, was eindeutig auf einen Release in Europa hindeutet.
Bekommen wir bald ein kompaktes Vivo X200 FE?
Mit dem neuen Vivo X200 FE erweitert Vivo sein Portfolio im Segment der kompakten Premium-Smartphones. Das Modell mit der Kennung V2503 hat bereits mehrere Zertifizierungen durchlaufen – darunter in Indien (BIS), Singapur (IMDA) sowie in Thailand, Malaysia und der EWG-Region. Diese regulatorischen Freigaben deuten auf eine bevorstehende, breit angelegte Markteinführung hin, die auch Europa einschließen dürfte.
Das X200 FE basiert voraussichtlich auf dem kommenden Vivo S30 Pro Mini, das nächste Woche zunächst in China offiziell vorgestellt wird. Insider-Informationen und Leaks zufolge wird das Gerät über ein 6,31 Zoll großes LTPO-OLED-Display mit einer 1,5K-Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz verfügen. Für die nötige Leistung soll der MediaTek Dimensity 9400e SoC sorgen, unterstützt von einem großzügigen 6.500 mAh großem Silizium-Kohlenstoff-Akku mit 90-Watt-Schnellladefunktion.
Triple-Hauptkamera von ZEISS
Auch bei der Kameraausstattung setzt Vivo auf starke Technik. Die Rückseite beherbergt ein Triple-Kamera-Setup mit einem 50-Megapixel-Hauptsensor inklusive optischer Bildstabilisierung (OIS) für die Optik. Weiterhin gibt es eine 8-Megapixel-Ultra-Weitwinkel- sowie eine 50-Megapixel-Telezoom-Kamera (IMX882) mit einem Periskop-Objektiv mit dreifachem optischem Zoom. Die Selfie-Kamera auf der Vorderseite bietet ebenfalls einen 50-Megapixel-Sensor. Als Betriebssystem kommt Android 15 zum Einsatz, ergänzt durch Vivos eigene Benutzeroberfläche FunTouch OS 15. Das Gerät soll drei Jahre lang mit Android-Updates versorgt werden.
Zumindest für den indischen Markt plant Vivo zwei Speichervarianten. Eine mit 12 GB RAM und 256 GB internem Programmspeicher sowie eine leistungsstärkere mit 16 GB RAM bei gleicher Speicherkapazität. Die Preise sollen zwischen 50.000 und 60.000 indischen Rupien (ca. 520 und 620 Euro) liegen, womit sich das Vivo X200 FE in direkter Konkurrenz zum OnePlus 13s positioniert, das wohl am 5. Juni 2025 erscheinen wird. Einen offiziellen Starttermin hat Vivo noch nicht bekannt gegeben, doch Insider rechnen mit einer Veröffentlichung Ende Juni 2025.
Neben dem Vivo X200 FE warten wir auch auf das Vivo X Fold 5
Laut einem früheren Leak auf X (ehemlas Twitter) des bekannten Brancheninsiders Paras Guglani – vielen besser bekannt als Passionategeekz – wird das X200 FE in vier Farbvarianten erhältlich sein. Grau, Schwarz, Pink und Gelb. Zusätzlich wird auch mit einem Launch von Vivos neuem Foldable, dem Vivo X Fold 5, gerechnet. Dieses soll im Juli zunächst in China vorgestellt werden, eine globale Markteinführung wird zwischen Juli und September 2025 erwartet.