Vivo Watch 2 mit eSIM-Support kündigt sich an
Nahezu auf den Tag genau hatte uns die ehemalige BBK-Tochter Vivo die erste Smartwatch des Konzerns offiziell vorgestellt. Nun kündigt sich nach Informationen eines bekannten Leakers in Kürze wohl mit einer Vivo Watch 2 ein entsprechender Nachfolger an. Eine entscheidende Verbesserung ist bereits im Vorfeld bekannt geworden. Die smarte Uhr wird auch autark Telefonate ermöglichen, welche durch eine eSIM realisiert werden.
Vivo ist fleißig
Die ehemalige BBK-Tochter Vivo hatte mit der Präsentation der neuen X70 Series einen aufregenden Monat hinter sich. Heute wurde sogar in Indien der globale Release initiiert, wenngleich man sich vorab auf das X70 Pro und X70 Pro+ beschränkt hat. Auch Vivo hat seit knapp einem Jahr seine Fühler auf dem Wearable-Sektor ausgestreckt. Und das allen Anschein nach recht erfolgreich. Denn das Unternehmen plant laut dem Leaker „Digital Chat Station“ einen Nachfolger seiner smarten Uhr herauszubringen. Die vermutlich mit dem Namen Vivo Watch 2 gesegnete Uhr wird dabei eine entscheidende Verbesserung zum Vorgänger abliefern – den eSIM-Support.
Was ist eSIM?
Wer mit dem Begriff jetzt nichts anfangen kann, sei kurz ins Boot gezogen. Der Begriff eSIM steht für „embedded Subscriber Identity Module“. Übersetzt bedeutet das soviel wie „eingebautes Teilnehmer-Identitätsmodul“. Vereinfacht ausgedrückt, wer ein eSIM-taugliches Gerät nutzt, braucht keine physische SIM-Karte mehr. Die eSIM kann bei eurem Mobilfunkbetreiber fernmündlich oder via E-Mail aktiviert werden. Und jenes Feature soll nun also auch die Vivo Watch 2 unterstützen. Ihr braucht also eure Smartwatch nicht mehr mit dem Smartphone zu verbinden und könnt trotzdem mit ihr telefonieren.
Die Vivo Watch 2 bleibt rund
Großartig weitere Informationen hält der Leaker für uns noch nicht bereit. Die Smartwatch wird weiterhin ein rundes Display besitzen. Vermutlich wie der Vorgänger mit einer Diagonale von 1,19, beziehungsweise 1,39 Zoll. Die Auflösung des AMOLED-Displays ist bei der ersten Vivo Watch 390 x 390 und 454 x 454 Pixel. Sportarten wie Laufen, Schwimmen (5 ATM), Radfahren und Indoor-Aktivitäten können dabei genauso getrackt werden, wie die Herzfrequenz als auch die Sauerstoffsättigung.
Der Leaker vervollständigt seine Angaben mit der Info, dass die vorinstallierten proprietären Anwendungen nun noch mehr Einstellungsoptionen bieten. Ich denke wir werden hier noch am Wochenende ein paar neue Informationen zu der Vivo Watch 2 bekommen.