AndroidNews

Vivo X200 FE offiziell: Der Kompakte mit Zeiss-Optik und Dimensity 9300+

Nachdem das Vivo X Fold 5 im Heimatland China offiziell vorgestellt wurde, widmen wir uns wieder dem globalen Markt. Und da hat der Konzern nun das Vivo X200 FE offiziell auch für uns in Deutschland vorgestellt. Im Grunde die internationale Version des Vivo S30 Pro Mini!

Vivo X200 FE zuerst in Malaysia offiziell!

 

Vivo X200 FEVivo hat sein neues Smartphone X200 FE erstmals auf dem internationalen Markt vorgestellt, wobei der Verkaufsstart in Malaysia erfolgt. Deutschland, als auch Österreich heben bereits einen Termin für den Verkaufsstart genannt. Dabei handelt es sich um die weltweite Version des zuvor nur in China erhältlichen Vivo S30 Pro Mini. Das globale Modell bringt einige zusätzliche Ausstattungsmerkmale mit, darunter vor allem die Integration von ZEISS-Optik, die in der chinesischen Variante noch nicht vorhanden war.

▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!

Das Vivo X200 FE verfügt über ein 6,31 Zoll großes AMOLED-Display mit LTPO-Technologie. Die Auflösung liegt bei 1,5K, was für eine besonders scharfe Darstellung sorgt. Die Bildwiederholrate beträgt 120 Hertz. Diese ermöglicht dem Nutzer flüssige Animationen und Scroll-Vorgänge. Zusätzlich bietet das Display eine Hochfrequenz-PWM-Dimmung mit 4.320 Hertz zur Reduzierung von Flimmern sowie eine beeindruckende maximale Helligkeit von bis zu 5.000 Nits. Ideal für den Einsatz bei direkter Sonneneinstrahlung.

Im Inneren des Geräts arbeitet der leistungsstarke MediaTek Dimensity 9300+ Prozessor in Kombination mit der Immortalis-G720 Grafikeinheit. Unterstützt wird diese Hardware von 12 Gigabyte Arbeitsspeicher vom Typ LPDDR5X sowie einem internen Speicher mit einer Kapazität von 512 Gigabyte, basierend auf der schnellen UFS 3.1-Technologie.

Triple-Kamera von Zeiss

Die Kamera-Ausstattung auf der Rückseite ist hochwertig und vielseitig. Sie umfasst eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln und dem Sony IMX921-Sensor, ergänzt durch optische Bildstabilisierung (OIS) für klare Aufnahmen auch bei Bewegung. Hinzu kommt ein Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 8 Megapixeln, das ein Sichtfeld von 106 Grad abdeckt. Als weiteres Highlight besitzt das Gerät ein 50-Megapixel-Periskop-Telezoom-Objektiv mit dahinterliegendem IMX882-Image-Sensor von Sony. Dieses Objektiv ermöglicht einen dreifachen optischen Zoom – also verlustfrei.

Vivo X200 FE

Die Frontkamera bietet ebenfalls 50 Megapixel und verfügt über Autofokus, was vor allem für Selfies und Videoanrufe von Vorteil ist. Teil der Kameratechnik sind auch die ZEISS-Optik und die sogenannte „Aura Light“-Beleuchtung, die die Bildqualität bei schwachem Licht verbessern soll.

Als Betriebssystem ist Android 15 vorinstalliert, ergänzt durch Vivos eigene Benutzeroberfläche Funtouch OS 15. Das X200 FE unterstützt zahlreiche moderne Standards der Konnektivität. Beispielsweise Dual-Nano-SIM, 5G in SA- und NSA-Netzen, Dual-4G-VoLTE, Wi-Fi 7 sowohl im 2,4- als auch im 5-GHz-Bereich. Zusätzlich wird Bluetooth in der Version 5.4, NFC sowie GPS unterstützt. Für die Audioausgabe kommen Stereolautsprecher sowie Hi-Res-zertifizierter Sound über den USB-C-Anschluss zum Einsatz.

Der integrierte Akku bietet eine Kapazität von 6.500 mAh und lässt sich mit bis zu 90 Watt schnell aufladen. Außer bei uns in Deutschland! Da ist es kein Silizium-Kohlenstoff-Akku, sondern ein nur 5.300 mAh starker Lithium-Ionen-Akku. Zum Entsperren des Geräts dient ein optischer Fingerabdrucksensor, der im Display untergebracht ist. Darüber hinaus ist das Smartphone gemäß den Schutzklassen IP68 und IP69 sowohl gegen Staub als auch gegen das Eindringen von Wasser geschützt. Der Rahmen besteht aus Metall, und das Gerät misst 150,83 x 71,76 x 7,99 Millimeter. Das Gewicht beträgt 186 Gramm.

Vivo X200 FE

Preis & Verfügbarkeit des Vivo X200 FE

 

Das neue Vivo X200 FE wird ab dem 11. Juli 2025 in den Farben Black Luxe, Yellow Glow, Pink Vibe und Blue Breeze offiziell im Handel erhältlich sein. Der empfohlene Verkaufspreis liegt bei 799 Euro. Kunden in Deutschland können das Smartphone ausschließlich über Amazon Deutschland erwerben, während es in Österreich exklusiv bei MediaMarkt angeboten wird.

Vivo X200 FE

Vivo gewährt für dieses Modell eine umfassende Software- und Sicherheitsunterstützung. So sichert der Hersteller zu, insgesamt vier große Android-Versionen in Form von Betriebssystem-Updates bereitzustellen. Zusätzlich sollen über einen Zeitraum von fünf Jahren regelmäßige Sicherheits-Patches veröffentlicht werden, um das Gerät langfristig vor bekannten Bedrohungen zu schützen. Darüber hinaus gibt Vivo eine dreijährige Herstellergarantie, was im Vergleich zum Branchendurchschnitt ein besonders kundenfreundliches Angebot darstellt.

Das OnePlus 13 im Test: Bezahlbares Flaggschiff!

[Quelle: Vivo]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert