AndroidNews

Vivo X200 Pro global bestätigt!

Vivo plant noch in diesem Jahr die X200-Serie zu präsentieren, wovon das Vivo X200 Pro nach einem Datenbank-Eintrag auch global erscheinen wird. Auch ein bekannter Tippgeber äußert sich erneut zum besagten Flaggschiff mit 200-MP-Telezoom-Kamera von Zeiss.

Vivo X200 Pro kommt nach Europa!

Vivo plant, in den kommenden Monaten die Smartphone-Serie Vivo X200 in China vorzustellen. Die Modelle X200 und X200 Pro sollen voraussichtlich im Oktober dieses Jahres präsentiert werden, während das X200 Ultra möglicherweise im ersten Halbjahr 2025 erscheinen wird. Aus einem britischen Datenbank-Eintrag des zweitgrößten Mobilfunkproviders EE Limited geht hervor, dass die Pro-Variante mit der Modellbezeichnung V2413 in Europa an den Start gehen wird.

Vivo X200 Pro in der EE-Datenbank gelistet

Pro kommt mit 200-MP-Kamera des Vivo X100 Ultra

Der bekannte Tippgeber Digital Chat Station teilte derweil auf der Plattform Sina Weibo neue Informationen zur Telezoom-Kamera mit Periskop-Objektiv der X200-Serie mit. Laut dem Leak wird das Vivo X200 Pro mit einem 200 Megapixel auflösenden Image-Sensor ausgestattet sein.

Im Detail handelt es sich um den 1/1.4 Zoll großen ISOCELL S5KHP9 Bildsensor von Samsung. Das Objektiv besitzt eine Offenblende von f/2.67 und eine äquivalente Brennweite von 85 Millimetern. Es ist die identische Telezoom-Kamera mit Periskop-Objektiv, die aktuell im Vivo X100 Ultra verbaut ist. Es ist jedoch unklar, ob nur das Vivo X200 Pro diese Kamera übernimmt oder ob diese auch im X200 Ultra verwendet wird.

Vivo X200 Pro mit 200-MP-ISOCELL-Sensor

Das Basismodell soll Berichten zufolge ein kompaktes Flaggschiff-Smartphone mit einem 6,4 Zoll großem AMOLED-Display in flacher Bauweise sein. Das X200 Pro wird voraussichtlich einen größeren AMOLED-Bildschirm haben, der nach allen vier seitlich abgerundet ist. Beide Modelle werden eine Auflösung von 1,5K und eine Bildwiederholrate von 120 Hertz bieten.

Wie bei Oppo bekommt das Vivo X200 Pro einen Dimensity 9400

Als Antrieb gilt der im 3-Nanometer-Prozess gefertigte Dimensity 9400-Chipsatz als gesichert. Allerdings wird dieser auch erst im Oktober erscheinen, weswegen somit auch der Verkaufsstart auf das vierte Quartal 2024 eingeschränkt ist. Das X200 Ultra hingegen könnte mit dem leistungsstärkeren Snapdragon 8 Gen 4 SoC (System on a Chip) ausgestattet sein, welcher am 21. Oktober auf Hawaii präsentiert wird. Hier kommt allerdings ein 2K-Panel zum Einsatz.

Gleiches Prozessor-Szenario hatten wir heute schon bei der BBK-Electronic-Schwester Oppo und der Find X8 Series.

[Quelle: EE via TheTechOutlook | Digital Chat Station]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert