Xiaomi 16: Erste technische Daten zum 2026-Flaggschiff!
Ja – wenn es darum geht über das Xiaomi 16 und seine Serienkollegen zu berichten, kann man gar nicht früh genug dran sein. Das zumindest scheint sich ein sehr bekannter Tippgeber gedacht zu haben. Der allgemein als sehr zuverlässig einzuordnende Leaker, mit guten Verbindungen zur Industrie, ist auch der Grund warum wir nun über das „übernächste“ Xiaomi-Flaggschiff berichten. Denn hierzulande erwarten wir gerade mal das Xiaomi 15 Ultra und sein Basismodell Anfang März auf dem MWC 2025 in Barcelona.
Erste Specs zum Xiaomi 16
Xiaomi hat sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht, indem es Telezoom-Kameras in seinen Flaggschiff-Smartphones der nummerierten Serien integriert hat. Mit der Xiaomi 15-Serie gab es zumindest in China eine bemerkenswerte Änderung. Während das Standardmodell Xiaomi 15 weiterhin mit einer klassischen Telezoom-Kamera ausgestattet ist, hat das Xiaomi 15 Pro erstmals eine Telekamera mit einem Periskop-Objektiv erhalten. Diese Neuerung markiert einen Schritt in Richtung leistungsfähigerer Zoom-Technologien.
Periskop-Telekamera für alle!
Der bekannter Leaker, Digital Chat Station, hat noch im alten Jahr berichtet, dass ein kommendes Flaggschiff-Smartphone mit der Modellnummer SM8850 über eine Periskop-Telekamera in allen Varianten verfügen wird. Bei dem SM8850 handelt es sich um den Snapdragon 8 Elite 2, Qualcomms nächsten High-End-Prozessor, der voraussichtlich im Oktober 2025 vorgestellt wird. Gut, diese Information hättet Ihr auch von mir haben können und ich werde nicht als der nächste Top-Leaker gekürt.
Dennoch deutet diese Information stark darauf hin, dass es sich bei dem besagten Smartphone um die Xiaomi 16-Serie handelt, die als erste Geräte mit dem Snapdragon 8 Elite 2 ausgestattet sein sollten. Denn das eigentliche Smartphone oder den Hersteller nennt der bekannte Tippgeber nicht.
Der Snapdragon 8 Elite 2 wird laut jüngsten Leaks im fortschrittlichen N3P-Herstellungsprozess von TSMC (Taiwan Semiconductor Manufacturing Company) gefertigt. Dieser Prozess soll sowohl die Leistung als auch die Energieeffizienz des Chips erheblich verbessern. Besonders die GPU-Leistung (Graphics Processing Unit) soll im Vergleich zum Vorgänger, dem Snapdragon 8 Elite, deutlich gesteigert werden, was gerade für anspruchsvolle Anwendungen und Kamera-Features wie hochauflösenden Zoom von Vorteil sein könnte.
Produktionsstatus der Xiaomi 16-Serie
Derzeit befindet sich die Xiaomi 16-Serie noch in einer frühen Entwicklungsphase und hat laut dem Informanten noch nicht die PVT-Phase (Product Validation Testing) erreicht. Es wird spekuliert, dass die Serie im zweiten Quartal 2025 in diese Phase eintreten könnte. Das deutet darauf hin, dass die Markteinführung der Xiaomi 16-Serie rein theoretisch in der zweiten Jahreshälfte 2025 möglich wäre.
Und die Moral von unserem Bericht
Die Einführung von Periskop-Telekameras in die gesamte Xiaomi 16-Serie könnte einen bedeutenden Fortschritt in der Smartphone-Fotografie darstellen. In Kombination mit der leistungsstarken Hardware des Snapdragon 8 Elite 2 dürfte Xiaomi erneut ein starkes Flaggschiff-Lineup präsentieren, das sich sowohl in der Kamera- als auch der Systemleistung von der Konkurrenz abheben könnte. Bis dahin bleibt jedoch abzuwarten, wie sich die Xiaomi 15-Serie auf dem Markt schlägt.