AndroidNews

Xiaomi hat das Poco F6 und F6 Pro ab 390 Euro vorgestellt!

Und da ist das Poco F6 und Poco F6 Pro – praktisch die beiden ultimativen Semi-Flaggschiffe von Xiaomi. Beide wurden nun gemeinsam mit dem Poco Pad (Redmi Pad Pro) soeben in Dubai offiziell gelauncht und wir haben nun endlich die deutschen Preise für Euch!

Poco F6 und F6 Pro offiziell!

Die Poco F6-Serie von Xiaomi zeichnet sich durch ein erstklassiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Besonders das teurere Poco F6 Pro, das ab 499,90 Euro* erhältlich ist, bietet wirklich viel für seinen Preis und ist eines der günstigsten Smartphones mit dem Snapdragon 8 Gen 2 von Qualcomm.

 

Poco F6 Pro von Xiaomi

Das Poco F6 Pro verfügt über ein 6,67 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Bildwiederholrate von maximalen 120 Hertz und einer Auflösung von 3.200 x 1.440 Pixeln. Das Display erreicht eine maximale Helligkeit von 1.200 Nits und eine Spitzenhelligkeit unter Sonnenlicht von 4.000 Nits.

Oben mittig im Display gibt es eine 16-MP-Frontkamera im Punch-Hole-Design.  Auf der Rückseite eine 50-MP-Haupt-, eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel- und eine 2-MP-Portrait-Kamera. Der 5.000 mAh starke Akku kann mit dem im Verpackungsinhalt befindlichen USB-Type-C-Ladegerät mit bis zu 120 Watt geladen werden, sodass eine vollständige Ladung binnen 19 Minuten erledigt ist.

Ab 390 Euro gibt es Snapdragon 8s Gen 3 Power

Das günstigere Poco F6, das bereits ab 390 Euro erhältlich ist, hat als Antrieb einen Snapdragon 8s Gen 3 von Qualcomm verbaut. Es besitzt ein 6,67 Zoll großes „Flow AMOLED DotDisplay“, ebenfalls mit maximalen 120 Bildern pro Sekunde und einer Auflösung von 1.080p+ und einer Helligkeit von 1.200 Nits. Unter direkten Sonnenlicht ist auch eine Spitzenhelligkeit von 2.400 Nits möglich.

Das Display wird durch robustes Corning Gorilla Glass Victus geschützt. Ungewöhnlich, die Frontkamera scheint mit ihren 20 Megapixel besser als beim Pro. Auf der Rückseite gibt es eine 50-MP-Haupt- sowie eine 8-MP-Ultra-Weitwinkel-Kamera, jedoch ohne den 2 MP Sensor. Der Akku hat ebenfalls 5.000 mAh, kann jedoch nur mit 90 Watt entsprechend schnell geladen werden.

Beide Modelle verfügen über einen ins Display integrierten Fingerabdrucksensor, einen Infrarot-Blaster, einen NFC-Chip und Xiaomi HyperOS. Aus Kostengründen verzichten die Android-Smartphones auf ein wasserfestes Gehäuse und kabelloses Laden.

Poco F6 Pro von Xiaomi

Das Poco F6 und das Poco F6 Pro sind ab sofort in den Farben Schwarz, Weiß (Pro), Grün sowie Titanium bei Mi.com vorbestellbar und bis zum 30. Mai 2024 mit einem Launch-Rabatt erhältlich. Die Preise sind wie folgt:

– Pro 12 GB / 256 GB): 579,90 Euro (UVP) / 499,90 Euro (Early Bird)
– Pro (12 GB / 512 GB): 629,90 Euro (UVP) / 549,90 Euro (Early Bird)
– Pro (16 GB / 1 TB): 699,90 Euro (UVP) / 599,90 Euro (Early Bird)
– Basis (8 GB / 256 GB): 449,90 Euro (UVP) / 389,90 Euro (Early Bird)
– Basis (12 GB / 512 GB): 499,90 Euro (UVP) / 419,90 Euro (Early Bird)

[Quelle: Pressenachricht]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert