AndroidNews

Xiaomi Mi 10 (Pro): Die Termine sind bekannt

Gerüchte um das Xiaomi Mi 10 und Mi 10 Pro gibt es schon länger. Nun sind nicht nur die beiden offiziellen Release-Termine bekannt, sondern das Teaser-Bild zeigt die Optik eines Mi Note 10. Spart man im Hause Xiaomi an der Entwicklung?

Xiaomi hat nun ganz offiziell seine beiden Termine bekannt gegeben, an denen uns der Konzern das Xiaomi Mi 10 und Mi 10 Pro offiziell vorstellen wird. Einmal im Heimatland China und einmal die globale Präsentation in Barcelona. Über beiden Veranstaltungen schwebt die Ansteckungsgefahr des aktuell grassierenden Coronavirus. Für den chinesischen Event, der am 13. Februar stattfinden wird, wissen wir, dass es eine reine Online-Veranstaltung werden wird. Zu dem Termin am 23. Februar – ein Tag vor Öffnung des MWC 2020 – wird bis dato noch zu einer Veranstaltung geladen.

Xiaomi Mi 10 China-Event

Von ZTE und Huawei ist bereits bekannt, dass die Mitarbeiter, welche die Messe betreuen, 2 Wochen im Voraus anreisen und sich einer freiwilligen 14-Tägigen Quarantäne unterziehen. Unabhängig der verschärften Bedingungen auf der Messe. Durchaus möglich, dass sich Xiaomi diesen Auflagen anschließt.

Xiaomi Mi 10 (Pro) ähnelt optisch stark dem Mi Note 10

Das chinesische Teaser-Poster zeigt bereits die beiden Modelle, welche Augenscheinlich auf der Rückseite große Verwechslung zu dem von uns getesteten Xiaomi Mi Note 10 aufweisen. Es scheint als habe Xiaomi das identische Gehäuse verwendet und anstelle der 5. unteren Kamera einfach ein LED-Blitzlicht verbaut. Auf der Vorderseite sehen wir ebenfalls ein Waterfall-Display. Im Mi 10 (Pro) allerdings mit Frontkamera links im Display (Punch Hole) und nicht mittig in einer Notch, wie beim Mi Note.

Technisch gesehen gibt es einige Gerüchte, die wir im folgenden Beitrag zusammen gefasst haben. Bereits früh auf der Qualcomm Tech Summit auf Hawaii von Xiaomi-Gründer Bin Lin angekündigt, sollen das Xiaomi Mi 10 und Xiaomi Mi 10 Pro mit einem Snapdragon 865 Octa-Core-Prozessor ausgestattet sein. Weiterhin gilt eine Bildwiederholrate von 120 Hertz, LTE-5G-Technologie und wie im Mi Note 10 – eine 108 Megapixel auflösende Kamera als gesichert. Die beiden Mi 10-Modelle sollen weiterhin weltweit die ersten Smartphones sein, die mit dem neuen LPDDR5 Arbeitsspeicher von Micron ausgestattet sind.

[Quelle: Xiaomi | Sina Weibo]

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert