Xiaomi Redmi Note 11 Series teasert 120 Watt HyperCharge an!

Xiaomi wird am kommenden Donnerstag den 28. Oktober seine Xiaomi Redmi Note 11 Series offiziell vorstellen, welche vermutlich je nach Quelle aus drei Modellen bestehen wird. Das Spitzenmodell wird wohl ein Redmi Note 11 Pro+ sein, welches von Xiaomi auf dem chinesischen Netzwerk Sina Weibo bereits mit reichlich Bildmaterial beworben wird. Allen Anschein nach wird Xiaomi mit dem 120 Watt HyperCharge weltweite Premiere in der Mittelklasse feiern.

 

Donnerstag steht die Redmi Note 11 Series von Xiaomi an

Die Redmi Note 10 Series gehört aktuell mit insgesamt fünf Mittelklasse-Modellen zu einer der umfangreichsten Smartphone-Serien von Xiaomi und wurde uns Anfang März offiziell vorgestellt. Sie ist einer der beliebtesten Modellreihen, da sie teilweise zu Preisen unter 200 Euro einiges zu bieten hat. Inzwischen wissen wir unter anderem von dem Redmi-CEO Lu Weibing, dass am kommenden Donnerstag den 28. Oktober Abends um 19:00 Uhr (Asia time) die Redmi Note 11 Series offiziell vorstellt wird. Vermutet wird ein Redmi Note 11, Note 11 Pro, sowie ein Note Pro+. Wie häufig bei Xiaomi üblich, wird der chinesische Netzwerk-Kanal auf Sina Weibo entsprechend für Teaser-Poster jeglicher Couleur beansprucht.

Xiaomi Redmi Note 11 Series

Willkommen in der Mittelklasse 120 Watt HyperCharge

Allen voran wird hier die neue Serie mit dem von Xiaomi bekannten 120 Watt HyperCharge beworben, welches einen 4.500 mAh starken Dual-Cell-Akku entsprechend schnell aufladen soll. Das wäre eine echte Sensation in der Mittelklasse, zu der auch defacto die Redmi Note-Serie gehört. Vermutlich nur in dem Spitzenmodell, welches aktuellen Leaks zufolge die Modellnummer 21091116UC führt und samt Codenamen „PissarroPro“ vermutlich als Redmi Note 11 Pro+ am kommenden Donnerstag erscheint. Ihm sagt man einen MediaTek Dimensity 1200 Octa-Core-Prozessor nach, welcher mit spezieller Super-VC-Flüssigkeitskühlung auf humaner Temperatur gehalten werden soll.

Xiaomi Redmi Note 11 Series

Das Basismodell soll mit einem MediaTek Dimensity 810 und das Note 11 Pro mit einem Dimensity 920 SoC (System on a Chip) angetrieben werden. Weitere Poster werben für WiFi 6, Bluetooth 5.2 und einem verbauten X-Axis-Vibrationsmotor. Auch für ein MOBA-taugliches (Multiplayer Online Battle Arena) 90 Hertz-Display wird geworben. Frühere Leaks hatten sogar ein 120 Hertz schnelles LCD-Panel vorgesehen.

[Quelle: Sina Weibo | via NotebookCheck]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert