AndroidNews

Xiaomi stellt Redmi Note 14-Serie mit 5 neuen Smartphones vor!

Haben wir bislang gedacht, Realme würde eskalieren, was die Menge an neuen Smartphones anbelangt, dann schießt Xiaomi nun den Vogel ab. Nachdem der Hersteller vergangene Woche das Poco X7 und X7 Pro präsentiert hat, vergehen nur wenige Stunden bis uns der chinesische Konzern die Redmi Note 14-Serie vorstellt. Und diese Einsteiger bis Mittelklasse-Smartphone-Gruppe kommt gleich mit fünf Geräten an den Start. Zur Erklärung: Der Konzern liefert 2025 noch Smartphones ohne 5G-Funktionalität aus, was das von 199 bis 529 Euro teure Portfolio unnötig vergrößert. Werfen wir dennoch einen Blick drauf, in sofern Eure Aufmerksamkeitsspanne dem gewachsen ist!

Redmi Note 14-Serie und ihre 5 AI-Ikonen

Redmi Note 14-Serie by Xiaomi

Xiaomi hat die Einführung der neuen Redmi Note 14 Serie angekündigt. Diese ist ab dem 15. Januar 2025 im deutschen Xiaomi Online-Shop erhältlich. Die Serie umfasst fünf Modelle: Redmi Note 14 Pro+ 5G, Redmi Note 14 Pro 5G, Redmi Note 14 Pro, Redmi Note 14 5G und Redmi Note 14. Mit hochauflösenden Kameras, robustem Design und leistungsstarken Akkus kombiniert Xiaomi nach eigenen Aussagen Flaggschiff-Funktionen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

▌► Nicht verpassen: Das Poco X7 und Poco X7 Pro ab 249 Euro offiziell verfügbar!

Die Pro-Modelle bieten ein beeindruckendes 200-Megapixel-Kamerasystem mit optischer Bildstabilisierung (OIS) und vielseitigen Zoom-Funktionen. Die anderen Modelle hingegen brauchen sich mit einer 108-Megapixel-Kamera auch nicht zu verstecken. Somit ist im Grunde hochwertige Fotografie in jeder Preisklasse möglichn. Zusätzlich sorgen fortschrittliche KI-Tools wie „AI Erase Pro“ und „AI Sky“ für professionelle Bearbeitungsergebnisse direkt auf dem Smartphone.

Redmi Note 14-Serie by Xiaomi

Die Geräte sind für den Alltag optimiert: Dank robustem Design mit Corning Gorilla Glass und Staub- sowie Wasserschutz (IP54 bis IP68, je nach Modell) sind sie besonders widerstandsfähig. Leistungsstarke Chipsätze wie der Snapdragon 7s Gen 3 oder MediaTek Dimensity 7300-Ultra sowie Akkus mit bis zu 5.500 mAh garantieren nahtloses Multitasking und lange Laufzeiten. Wenn dann doch mal geladen werden muss steht die HyperCharge-Ladetechnologie mit bis zu 120 Watt bereit.

Mit einem 120 Hertz schnellem 6,67 Zoll OLED-Display bietet Xiaomi im Flaggschiff der Redmi Note 14-Serie eine Auflösung von 2.712 x 1.220 Pixel. Die Spitzenhelligkeit wird mit bis zu 3.000 Nits genannt und bietet den Modellen ein immersives Seherlebnis. Die Preise starten bei 199,90 Euro für das Redmi Note 14 und reichen bis 529,90 Euro für das Top-Modell Redmi Note 14 Pro+ 5G. Alle Modelle sind in verschiedenen Farben und Speicheroptionen erhältlich.

Preise und Verfügbarkeit im Detail

Redmi Note 14-Serie by Xiaomi

Das Redmi Note 14 Pro+ 5G ist in den Farben Midnight Black, Lavender Purple und Frost Blue in zwei Speicheroptionen verfügbar:

  • 8 GB + 256 GB 499,90 Euro (UVP)
  • 12 GB + 512 GB 529,90 Euro (UVP)

Bei dem Redmi Note 14 Pro 5G ist die Farbauswahl auf Midnight Black, Lavender Purple und Coral Green begrenzt. Auch hier sind zwei Speicheroptionen verfügbar:

  • 8 GB + 256 GB 399,90 Euro (UVP)
  • 12 GB + 512 GB 449,90 Euro (UVP

Das Redmi Note 14 Pro ist in den Farben Midnight Black, Aurora Purple und Ocean Blue in einer Speicheroption verfügbar:

  • 8 GB + 256 GB 349,90 Euro (UVP)

Auch bei dem Redmi Note 14 5G gibt es nur eine Speicheroption. Dafür habt Ihr die Qual der Wahl bei den Farben Midnight Black, Lavender Purple und Coral Green:

  • 8 GB + 256 GB 299,90 Euro (UVP)

Das Redmi Note 14 ist in den Farben Midnight Black, Mist Purple, Ocean Blue und Lime Green in drei Speicheroptionen verfügbar:

  • 6 GB + 128 GB 199,90 Euro (UVP)
  • 8 GB + 128 GB 229,90 Euro (UVP)
  • 8 GB + 256 GB 249,90 Euro (UVP)

CMF Phone 1 im Test: Günstig und dennoch gut?

[Quelle: Xiaomi]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert