E-MobilitätNews

Xiaomi SU7: CEO kündigt globalen Start des Elektro-Automobils an!

Xiaomi-Gründer und CEO Lei Jung ließ sich anlässlich der Olympischen Spiele in Frankreich zu der Aussage hinreißen, dass der Xiaomi SU7, als erstes Elektro-Automobil des Konzerns, auch in Europa verkauft werden wird.

Der Xiaomi SU7 kommt nach Europa

Während der Olympischen Spiele 2024 in Paris reiste Xiaomi-CEO Lei Jun nach Frankreich, wo er Gespräche mit einigen Xiaomi-Fans führte. Einer der Fans fragte, ob es möglich wäre, das erste elektrische Automobil des Konzerns – den Xiaomi SU7 – vor 2030 in Frankreich zu bekommen.

Lei Jun antwortete daraufhin diplomatisch:

„Unser Ziel ist es, zu den fünf besten Automobil-Herstellern der Welt zu gehören. Daher werden wir zum richtigen Zeitpunkt definitiv global expandieren.“

Xiaomi SU7 Ultra geht in Deutschland auf Rekordjagt

Xiaomi SU7 Ultra

Gut, diese Antwort hätte man sich auch denken können. Etwas mehr Hoffnung, zu den europäischen Ambitionen macht da schon die Präsentation des Xiaomi SU7 Ultra. Wie bei den Smartphones, gibt es auch hier eine High-Performance-Variante. In unserem Fall mit drei verbauten Elektromotoren und satten 1.548 PS. Das katapultiert die Elektro-Limousine von 0 auf 100 km/h in nur 1,97 Sekunden. Die beeindruckende Höchstgeschwindigkeit liegt bei über 350 km/h.

Mit diesen Fabelwerten hatte Lei Jung angekündigt, zu uns nach Deutschland zu kommen und auf der berühmten Nordschleife des Nürburgring auf Rekordjagd zu gehen. Nun frage ich Euch: Warum will ein chinesischer Automobil-Hersteller, der sein Elektro-Fahrzeug bislang ausschließlich in China vertreibt, einen Rundenrekord in Deutschland brechen?

Die Produktion wird stetig erhöht

Xiaomi SU7Im Juni dieses Jahres verkaufte das Unternehmen über 10.000 Elektrofahrzeuge und hat die Produktion hochgefahren, um die Wartezeit zu verkürzen. Um den Anforderungen gerecht zu werden, arbeitet Xiaomi Motors in Doppelschichten. Das monatliche Auslieferungsziel liegt bei 10.000 Einheiten und das langfristige Ziel für 2024 ist ebenfalls ehrgeizig: Das Unternehmen plant, in diesem Jahr über 100.000 Einheiten zu verkaufen.

Durch die Erhöhung der Produktionskapazität und die beschleunigte Auslieferung wurden bisher mehr als 30.000 Einheiten des Xiaomi SU7 ausgeliefert. Ein Bericht spekuliert, dass das Auslieferungsziel von 100.000 Einheiten bereits im November dieses Jahres erreicht werden könnte. Passt also alles zu den internationalen Expansionsplänen, wenngleich ich Euch leider noch kein festen deutschen Verkaufsstart nennen kann. Vielleicht auf dem vakanten Xiaomi-Event zum Xiaomi Mix Flip am 15. August?

Xiaomi 14 Ultra versus Oppo Find X7 Ultra im Test der Kameras

[Quelle: itHome]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert