E-MobilitätNews

Jetzt den Xiaomi SU7 Ultra auf der PlayStation in Gran Turismo 7 fahren

Wenn es um realistische Fahr-Simulationsspiele geht, dann ist Gran Turismo 7 ganz weit oben. In der Sim-Racer-Szene ist das Game unter den Top 5. Nun ist es Xiaomi gelungen, sein erstes E-Auto, den Xiaomi SU7 in der Ultra-Version in die Welt der führenden Rennsimulationen zu katapultieren. Schon bald kann jeder PlayStation-Besitzer die Fahrdynamik des High-Performance-Elektrofahrzeuges für einen schmalen Taler testen!

Gran Turismo 7: Xiaomi SU7 Ultra gibt Gas!

Xiaomi SU7 UltraXiaomi hat gerade erst auf dem großen 15-jährigen Jubiläums-Launch-Event, mit dem Xiaomi YU7 seinen ersten Elektro-SUV präsentiert. Hierbei handelt es sich im Grunde um das zweite E-Fahrzeug des erfolgreichen Smartphone-Herstellers. Das erste Fahrzeug war der Xiaomi SU7 der wenig später auch als Max- und Ultra-Modell präsentiert wurde. Besagter Xiaomi SU7 Ultra hat bereits als High-Performance-Elektrofahrzeug Weltrekorde auf dem Nürburgring (6:46,874 Minuten) in der Eifel und dem Shanghai International Circuit (2:09,944 Minuten) aufgestellt.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi 15 Ultra im GO2mobile-Test!

Xiaomi SU7 Ultra selber in GT7 fahren!

Nun nimmt der chinesische Tausendsassa einen weiteren Meilenstein. Man wagt sich in die Welt der Videospiele. Wie jetzt offiziell in einer Pressemitteilung bekannt gegeben wurde, wird der Xiaomi SU7 Ultra schon bald im beliebten Sony Rennspiel Gran Turismo 7 verfügbar sein. Dabei handelt es sich um einen exklusiven Titel für die PlayStation 4 und PlayStation 5. Mit dieser digitalen Veröffentlichung rückt das Fahrzeugmodell des chinesischen Technologie-Unternehmens stärker in den Fokus eines weltweiten Publikums und gewinnt zugleich eine neue Plattform zur Präsentation seiner technologischen Fähigkeiten.

Xiaomi Su7 Ultra nun auch bei Gran Turismo 7

Im Rahmen der ersten Runde der Gran Turismo World Series 2025 wurde die Kooperation zwischen Xiaomi und dem Entwicklerstudio Polyphony Digital angekündigt. Aus dieser Zusammenarbeit geht hervor, dass der SU7 Ultra, das aktuelle High-Performance-Elektrofahrzeug, künftig Teil der umfangreichen Fahrzeugauswahl in Gran Turismo 7 sein wird. Damit ist Xiaomi erstmals im legendären Gran-Turismo-Universum vertreten, das für seine realistische Fahrphysik und seine große Modellvielfalt nicht nur unter Sim-Racern bekannt ist.

Gran Turismo 7 umfasst Hunderte lizenzierter Fahrzeuge verschiedenster Marken aus aller Welt. Zu den Highlights zählen Supersportwagen und Hypercars wie der Bugatti Veyron, Fahrzeuge der Formelklassen sowie Exoten wie der Pagani Huayra. Mit der Integration des Xiaomi SU7 Ultra erweitert sich die Fahrzeugpalette nun um ein modernes Elektrofahrzeug aus China, das sowohl in puncto Leistung als auch Design neue Akzente setzen möchte.

Gran Turismo Erfinder Kazunori Yamauchi und Xiaomi-CEO Lei Jun

Gran Turismo Erfinder Kazunori Yamauchi mit dem Gründer, Vorsitzenden und CEO der Xiaomi Group, Lei Jun, zu einem persönlichen Austausch in PekingBereits im Vorfeld der Ankündigung kam es zu einem Treffen zwischen Lei Jun, dem Gründer und CEO von Xiaomi, und Kazunori Yamauchi, dem Schöpfer von Gran Turismo. Das Treffen fand in Peking statt. Yamauchi nutzte die Gelegenheit, den Xiaomi SU7 Ultra persönlich in Xiaomis Elektrofahrzeugfabrik in Yizhuang zu testen. Diese Begegnung unterstreicht den hohen Stellenwert der Kooperation für beide Unternehmen.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Xiaomi. Die chinesische Automobilindustrie hat einen bemerkenswerten Fortschritt gemacht, und Xiaomi – als neu etablierter Akteur in dieser Industrie – hat mit dem Xiaomi SU7 ein außergewöhnliches Fahrzeug geschaffen. Das Auto ist ein integraler Bestandteil des umfassenden Smart-Ökosystems von Xiaomi, das von Smartphones über Wearables bis Haushaltsgeräte reicht. Dieser Geist steht in tiefem Einklang mit der Philosophie von Gran Turismo und Polyphony Digital, so Kazunori Yamauchi

Xiaomi SU7 UltraMit dem in Kürze geplanten virtuellen Debüt in Gran Turismo 7 legt Xiaomi nun den Grundstein für eine mögliche Ausweitung seiner Aktivitäten im Gaming-Bereich. Zukünftige Konzeptfahrzeuge könnten ebenfalls Einzug in das Spiel halten. So ist bereits jetzt die Rede von einer digitalen Umsetzung des „Xiaomi Vision Gran Turismo“. Einem möglichen Konzeptmodell, das speziell für den Einsatz in Rennspielen entwickelt werden könnte.

Xiaomi 15 Ultra im Test: Mehr Kamera als Smartphone!

[Quelle: Pressemitteilung]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert