Apple iPhone 13: Kunden verlieren das Interesse

Die Apple iPhone 13 Series war wie in den Jahren zuvor ein begehrtes Produkt bei der entsprechenden Fangemeinde. Doch dieses Jahr war einiges anders. Apple hatte mit starken Lieferschwierigkeiten zu kämpfen, da man aufgrund des allgemeinen Mangel an Prozessoren auch die begehrten iOS-Smartphones nicht in den Mengen liefern konnte wie sie gefragt waren. Inzwischen haben sich die potentiellen Kunden auf den Verzug eingestellt und sehen nun komplett von dem Kauf eines iPhones aktueller Generation ab. Das Weihnachtsgeschäft ist in Gefahr, heißt es nun aus Cupertino.

 

Apple iPhone 13: Erst war es vergriffen – jetzt will es keiner!

Apple iPhone 13 Pro

Die Apple iPhone 13 Series wurde am 14. September 2021 offiziell vorgestellt. Seit dem 24. September sind die vier Modelle ab 799 Euro hierzulande erhältlich. Natürlich vorausgesetzt das begehrte Modell ist in entsprechender Speicherkonfiguration und Farbe vorrätig. Denn das war zumindest in den ersten Wochen nicht zwingend gewährleistet. Grund dafür war wie auch im Fall einer Sony PlayStation 5, einer Nvidia Grafikkarte oder sogar eines bestimmten PKWs die weltweite Chip-Krise, welche in der COVID-19-Pandemie ihren Anfang findet.

Apple kürzt die Stückzahlen

Wie nun ein Bericht von „MacTechNews“ informiert, habe Apple nun aber seine Zulieferer über eine deutliche Kürzung der Produktion hingewiesen. Das aber nicht weil ein besagter Apple A15 Bionic Chip nicht in ausrechenden Mengen verfügbar sei, sondern weil sich die potentiellen Kunden kurzfristig umentschieden haben. Anstelle eine Wartezeit auf das Apple iPhone 13 in Kauf zu nehmen, würde man praktisch diese Generation aussetzen und bei dem Apple iPhone 14 wieder zuschlagen. Gerüchte, welche für die 2022/2023 Modelle deutlich mehr Entwicklung in Funktion und Design sehen, heizen eine derartige Entscheidung zusätzlich an.

10 Millionen weniger

Aus einem Bericht von Bloomberg ist zu entnehmen, dass Apple angeblich die Auftragsmenge bei seinen Zulieferern um 10 Millionen Einheiten reduziert hätte. Wer sich also aktuell noch ein Apple iPhone 13 zu Weihnachten gönnen oder verschenken möchte, sollte sich für ein iPhone 13 oder iPhone 13 mini entscheiden. Das iPhone 13 Pro oder Pro Max verzeichnet deutlich längere Wartezeiten.

[Quelle: Bloomberg  | via MacTechNews]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert