AppleNews

Apple iPhone SE 4: Wird es tatsächlich so günstig?

Während einige von Euch ganz gespannt auf das sogenannte Apple iPhone 17 Air, beziehungsweise Apple iPhone 17 Slim sind, wird ein ganz anderes iPhone das Jahr Apple-Jahr 2025 einläuten: Das Apple iPhone SE 4! Die sogenannte „Special Edition“ soll in der 4. Generation wieder die Herzen derer befriedigen, die nicht 1.000 Euro oder mehr für ein iOS-Handy ausgeben können oder wollen. Ein aktueller Preis-Leak soll uns nun Hinweise darauf geben, was uns vermutlich noch im 1. Quartal 2025 erwarten wird.

Apple iPhone 4 SE

Das iPhone SE 2025 könnte ein echter Geheimtipp für alle werden, die ein leistungsstarkes Apple-Smartphone zu einem vergleichsweise günstigen Preis suchen. Es soll Gerüchten zufolge noch im ersten Quartal 2025 erscheinen und als modernisierter Nachfolger des Apple iPhone SE 2022* auf den Markt kommen. Laut einem aktuellen Leak aus Japan, der im Naver Forum aufgetaucht ist, wird Apple den US-Preis des neuen SE-Modells zwar von bisher 430 US-Dollar auf rund 500 US-Dollar erhöhen, dennoch bietet das Gerät zahlreiche Neuerungen und Vorteile, die es äußerst attraktiv machen.

▌► Auch interessant: Das beste Flaggschiff-Smartphone 2024 unter 1.000 Euro

Besonders interessant ist die Tatsache, dass das Apple iPhone 4 SE auf Grund der kürzlich in der EU eingeführten USB-C-Pflicht die alte Lightning-Schnittstelle hinter sich lässt. Das macht es zu einem zeitgemäßen und zukunftssicheren Gerät. Während das iPhone SE 2022 inzwischen nicht mehr offiziell im deutschen Apple Store erhältlich ist, kann es immerhin noch bei Drittanbietern wie Amazon* ab 469 Euro erworben werden. Mit dem neuen Modell wird Apple die SE-Reihe jedoch auf ein völlig neues Niveau heben.

Apple könnte sein iPhone-Portfolio überarbeiten

In den USA liegt der offizielle Preis für das Apple iPhone 14 derzeit bei 599 US-Dollar – ein Modell, das hierzulande ebenfalls nicht mehr über den Apple Store erhältlich ist. Auch das Apple iPhone 15* kostet 599 US-Dollar, während das aktuelle Apple iPhone 16 sogar mit einem Startpreis von 699 US-Dollar gelistet ist. Doch dieses Preisgefüge könnte nach dem Launch des neuen iPhone SE ins Wanken geraten.

Dank des leistungsstarken Apple A18 Chips, der dem neuen SE zugeschrieben wird, sowie der Unterstützung von Apple Intelligence, soll das Gerät sogar die Performance des iPhone 14 und iPhone 15 übertreffen. Diese Kombination lässt vermuten, dass Apple ältere Modelle wie das iPhone 14 und möglicherweise auch das iPhone 15 aus dem Sortiment nehmen wird, da deren Verkauf neben dem leistungsfähigeren und günstigeren SE 2025 kaum noch sinnvoll erscheint.

Modernes Design und starke Ausstattung

Das iPhone SE 2025 wird erstmals mit einem von Apple selbst entwickelten Modem ausgestattet sein und einige Hardware-Elemente von teureren iPhones übernehmen. So wird es die 48-Megapixel-Kamera des iPhone 15 sowie dessen 12-Megapixel-Selfie-Kamera erhalten. Auch das Design des neuen SE ist moderner denn je: Mit einem 6,1-Zoll-OLED-Display, das über Face ID verfügt, gleicht es stark dem iPhone 14. Damit verabschiedet sich die SE-Reihe endgültig vom altbackenen Look früherer Modelle, was das Gerät nicht mehr nur als „Budget-Option“ erscheinen lässt, sondern als eine attraktive Wahl für preisbewusste Käufer.

Einziger Wermutstropfen könnte die fehlende Ultra-Weitwinkel-Kamera sein, die bei den regulären Modellen wie dem iPhone 15 und iPhone 16 vorhanden ist. Doch ob dieser Nachteil einen Aufpreis von 100 bis 200 US-Dollar rechtfertigt, ist für viele Käufer fraglich. Schließlich bietet das Apple iPhone 4 SE mit seinem A18 Chip, dem modernen Design und den leistungsstarken Kameras eine Ausstattung, die es mit teureren Modellen aufnehmen kann.

Apple iPhone SE 4Attraktive Preise auch in Europa

Auch wenn ein offizieller Preis in Europa noch nicht bestätigt ist, könnte das Apple iPhone SE 4 aka iPhone SE 2025 trotz der Preissteigerungen ein Schnäppchen bleiben. Aktuell wird mit einem Einstiegspreis von etwa 600 Euro für die Basisversion gerechnet. Das ist im Vergleich zu den offiziellen Preisen von 850 Euro für das iPhone 15 und 950 Euro für das iPhone 16 immer noch deutlich günstiger.

Mit dem neuen iPhone SE bringt Apple ein Modell auf den Markt, das sowohl alte Fans der SE-Reihe als auch neue Käufer ansprechen dürfte. Es vereint modernste Technologie, ein attraktives Design und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis – und könnte so zu einem echten Erfolg werden.

[Quelle: Naver Forum]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

Kathrin Teichert

Nach der erfolgreichen Beendigung meines Abiturs habe ich mir eine Auszeit vom Lernen gegönnt und bin seitdem in der glücklichen Situation meinem Hobby nachzugehen: dem Reisen. Als freie Bloggerin schreibe ich hauptsächlich für Reiseportale und bin so "beruflich" bedingt mit der mobilen Technik in Kontakt getreten. Ich nutze ein iPhone 15 Pro und ein MacBook Air, sowie ein Xiaomi 13 Ultra in einer Dual-SIM-Ausführung, für den schnellen Wechsel der SIM-Karten im Ausland.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert