AndroidNews

Auch das Xiaomi Redmi Turbo 5 Pro wird wohl einen großen Akku haben!

Bei Xiaomi könnte es gar nicht besser laufen: Ein Launch-Event nach dem anderen, wo einen wahres Produkt-Feuerwerk mit einem Xiaomi YU7 E-SUV, Xiaomi Mix Flip 2 oder Redmi K80 Ultra abgebrannt wird. Dann zwischendurch noch eine globale Präsentation wie das Poco F7 und heute hat ein bekannter Tippgeber erneut zuverlässige Informationen zu dem Redmi Turbo 5 Pro, welches wohl erfreulicherweise ebenfalls einen recht großen Akku verbaut haben, wird ohne dabei zu viel auf den Hüften zuhaben.

Xiaomi Redmi Turbo 5 Pro mit 8.000 mAh starken Akku

 

Xiaomi Poco F7In der vergangenen Woche stellte Poco das lang erwartete Poco F7 offiziell vor. Das Smartphone sorgte vor allem wegen seines enormen Akkus für Aufsehen. Mit einer Kapazität von 7.550 mAh zählt es zu den ausdauerndsten Geräten seiner Klasse. Doch nun könnte das Nachfolgemodell diesen Rekord brechen.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi 15 Ultra im GO2mobile-Test!

Ein neues Leak des bekannten uns als glaubwürdigen Tippgebers Digital Chat Station lässt aufhorchen. Die Informationen deuten darauf hin, dass das kommende Xiaomi Poco F8 mit einem noch größeren Akku ausgestattet sein könnte. Im Gespräch ist ein Energiespeicher mit 8.000 mAh oder mehr.

Welches Device meint der Leaker?

Dabei ist jedoch Vorsicht geboten. Der Informant erwähnt in seinem Beitrag nicht ausdrücklich das Poco F8. Stattdessen bezieht er sich auf ein leistungsstarkes Redmi-Smartphone, das sich derzeit in Entwicklung befinden soll. Dieses neue Gerät soll 2026 auf den Markt kommen und über ein flaches Display mit einer Größe von rund 6,8 Zoll verfügen. Auch ist die Rede von einem Silizium-Kohlenstoff-Akku mit über 8.000 mAh lässt aufhorchen.

Es könnte sich dabei um ein Modell aus der kommenden Redmi Turbo- oder K-Serie handeln. Zur Erinnerung: Das Redmi Turbo 4, das Redmi Turbo 4 Pro und das Redmi K80 Ultra verfügten bereits über Akkus mit 6.550, 7.550 und 7.410 mAh. Vor diesem Hintergrund erscheint ein weiterer Kapazitätssprung durchaus plausibel.

Basierend auf diesen Informationen vermuten Branchen-Beobachter, dass entweder das Redmi Turbo 5 Pro oder das Redmi K90 Ultra – oder sogar beide – die Marke von 8.000 mAh überschreiten könnten. Das würde einen neuen Rekord im Redmi-Universum bedeuten.

Wird das Redmi Turbo 5 Pro ein globales Poco F8?

Redmi Turbo 4 Pro aka Poco F7 von XiaomiInteressant ist dabei auch die enge Verbindung zwischen Redmi und Poco. Das kürzlich vorgestellte Poco F7 ist eine umbenannte Version des Redmi Turbo 4 Pro. Sollte Poco dieser Strategie treu bleiben, könnte das kommende Poco F8 auf dem Redmi Turbo 5 Pro basieren.

Wenn sich diese Vermutung bewahrheitet, ist ein 8.000-mAh-Akku im F8 sehr wahrscheinlich. Auch das 6,8-Zoll-Flachdisplay würde dann den Angaben des Leaks entsprechen.

Obwohl es aktuell noch zu früh ist, um konkrete Aussagen zu einem Marktstart im Jahr 2026 zu treffen, zeichnet sich ein Trend ab. Digital Chat Station deutete in einem weiteren Beitrag an, dass noch im Jahr 2025 wichtige Neuveröffentlichungen geplant sind.

Auch die zweite Jahreshälfte hat es in sich!

Demnach könnte die Redmi Note 15-Serie bereits Mitte der zweiten Jahreshälfte erscheinen. Eine Markteinführung in China wäre somit im September denkbar. Kurz danach dürften auch die Xiaomi 16-Serie sowie die Redmi K90-Reihe folgen. Verschiedene Quellen gehen davon aus, dass Xiaomi seine neue Flaggschiff-Serie Ende September 2025 präsentieren wird.

Zusammengefasst deuten die jüngsten Leaks darauf hin, dass sowohl Redmi als auch Poco im kommenden Jahr auf besonders leistungsstarke Akkus setzen. Damit rückt eine neue Akku-Benchmark in greifbare Nähe.

[Quelle: Digital Chat Station (1) & (2)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert