AndroidNews

Xiaomi Mix Flip 2: Schnelles Klapp-Foldable offiziell!

Xiaomi hatte wie im Vorfeld bereits angeteasert seinen zweiten großen Launch-Event innerhalb weniger Wochen. Neben der erneuten Präsentation des ersten Elektro-SUV Xiaomi YU7 des Konzerns, gab es noch viele weitere Smartphones, Tablets und Wearables. Der Star des Abends war aber vermutlich das Xiaomi Mix Flip 2, das vermutlich dieses Jahr das einzige Foldable des Konzerns werden könnte. Werfen wir doch gemeinsam einmal einen Blick auf das schnelle, ausdauernde und kompakte Foldable.

Xiaomi Mix Flip 2

 

Xiaomi Mix Flip 2Xiaomi hat gestern Abend in China einmal mehr ein Feuerwerk an neuen Produktvorstellungen abgehalten. Neben dem Redmi K80 Ultra, dem Redmi K Pad, dem Xiaomi Pad 7S, diversen Wearables wie dem Open Earbuds Pro, dem Smartband 10 und einem Xiaomi AI Glasses auch sein neues faltbares Smartphone, das Xiaomi Mix Flip 2, offiziell enthüllt.

Dabei handelt es sich um die zweite Generation dieser Produktreihe, die in vielerlei Hinsicht weiterentwickelt wurde. Im Vergleich zum Vorgängermodell bringt das Gerät spürbare Verbesserungen in mehreren Bereichen mit. Unter anderem beim Display, bei der Leistung, dem Akku und dem Design. Xiaomi positioniert das Mix Flip 2 als das bislang ausgereifteste Klapphandy des Unternehmens. Besonders bemerkenswert ist, dass es das erste Gerät seiner Art auf dem Markt ist, das über eine Akkukapazität von mehr als 5.000 mAh verfügt. Es dürfte als echter Konkurrent zum von uns getesteten Motorola Razr 60 Ultra* und dem noch zu erwartenden Samsung Galaxy Z Flip 7 in den Ring treten.

▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!

Die beiden Displays des Klapphandys der 2. Generation

Xiaomi Mix Flip 2Das neue Modell übernimmt das bewährte Dual-Display-Layout des ersten Xiaomi Mix Flip (Test), bringt jedoch bei beiden Bildschirmen deutliche Optimierungen mit sich. Der äußere Bildschirm besteht aus einem 4,01 Zoll großen AMOLED-Panel auf Basis von M9-Leuchtstofftechnologie. Er erreicht eine Spitzenhelligkeit von bis zu 3.200 Nits und bietet die Unterstützung für über 500 speziell angepasste Apps. Nutzer*innen können auf diesem äußeren Display vollständig mit Apps interagieren. Dazu zählen unter anderem Messenger, Navigationsanwendungen, Bezahlsysteme und sogar Videodienste.

Auch der innere Bildschirm verwendet das M9-Material und bietet eine Auflösung auf 1,5K-Niveau. Er unterstützt eine Bildwiederholrate von 120 Hertz, erreicht eine Pixeldichte von 460 ppi und wurde gleich dreifach vom TÜV Rheinland zertifiziert. Es besitzt einen besonderen Fokus auf Augenfreundlichkeit. Zusätzlich reduziert die PWM-Dimmung mit einer Frequenz von 2.160 Hertz visuelle Belastungen wie Bildschirmflimmern, was längeres Arbeiten angenehmer machen soll.

Schnellster Prozessor am Markt verbaut!

Qualcomm Snapdragon 8 Elite

Im Inneren des Smartphones arbeitet wie schon beim Motorola Razr 60 Ultra, der leistungsstarke Snapdragon 8 Elite-Chipsatz von Qualcomm. Ergänzt wird dieser Prozessor durch ein innovatives Kühlsystem. Xiaomi verbaut hier erstmals in einem Klapphandy eine doppelte Vapor-Chamber-Kühlung. Die Wärmeableitung erfolgt sowohl über die Hauptplatine als auch über die untere Gehäusehälfte, wodurch eine stabile Performance auch bei längerer Nutzung ermöglicht wird.

Das Xiaomi Mix Flip 2 nutzt das aktuelle Betriebssystem HyperOS 2, das auf Android 15 basiert. Das äußere Display wurde funktional erweitert und bietet App-Anpassung, Multitasking-Ansichten, die Integration des digitalen Assistenten Xiao AI sowie eine neue Funktion mit animierten Haustieren, bei der Nutzer*innen eigene Tiere als interaktive Elemente auf dem Sperrbildschirm verwenden können.

Leica 50-MP-Dual-Kamera-Setup

Xiaomi Mix Flip 2Im Hinblick auf die Kameraausstattung hat Xiaomi ebenfalls aufgerüstet. Auf der Rückseite befindet sich ein Kameramodul mit zwei 50-Megapixel-Sensoren, die in Kooperation mit Leica entwickelt wurden. Der Hauptsensor mit der Bezeichnung „Light Hunter 800“ verfügt über eine f/1.7-Blende, unterstützt zweifachen optischen (verlustfreien) Zoom sowie eine optische Bildstabilisierung (OIS). Ergänzt wird er durch eine Ultraweitwinkel-Optik mit einem Sichtfeld von 115 Grad. Das System erlaubt Videoaufnahmen in 4K bei 60 Bildern pro Sekunde, unterstützt Dolby Vision sowie Makroaufnahmen aus einer Entfernung von nur 10 Zentimetern. Für Selfies steht eine Frontkamera mit 32 Megapixeln zur Verfügung.

Riesen Akku im kompakten Xiaomi Mix Flip 2

Xiaomi Mix Flip 2Ein besonderes Highlight stellt der Silizium-Kohlenstoff-Akku des Geräts dar. Mit einer Kapazität von 5.165 mAh und einem Siliziumanteil von zehn Prozent erreicht Xiaomi eine sehr hohe Energiedichte von 843 Wattstunden. Im Alltag soll der Akku laut Hersteller bei normaler Nutzung rund 0,45 Tage länger durchhalten als der Energiespeicher des Apple iPhone 16 Pro*. Darüber hinaus werden kabelgebundene Schnellladevorgänge mit bis zu 67 Watt sowie kabelloses Laden mit bis zu 50 Watt unterstützt.

▌► Nicht verpassen: Das Xiaomi 15 Ultra im GO2mobile-Test!

Für das faltbare Gehäuse verwendet Xiaomi das sogenannte „Dragon Bone“-Scharnier der neuesten Generation. Es basiert auf einem dreifach gelenkigen Aufbau mit vier beweglichen Platten. Diese Konstruktion soll sowohl die Lage im ausgeklappten Zustand als auch die Stabilität beim Falten verbessern. Das Scharnier besteht aus besonders flexiblem Glas mit einer Dicke von nur 50 Mikrometern. Auch nach 200.000 Faltvorgängen bleibt die Knickfalte laut Hersteller unter dieser Schwelle.

Darüber hinaus lassen sich mit dem Xiaomi Mix Flip 2 sowohl Xiaomi-E-Autos wie das Xiaomi SU7 Ultra und Xiaomi YU7 steuern als auch Apple-Funktionen wie geteilte Alben und Dateiübertragungen nutzen. Eine ungewöhnliche Kombination von Ökosystemen, die inzwischen auch Hersteller wie Oppo und Vivo verfolgen.

Xiaomi YU7 in Emerald Green

Preis und Verfügbarkeit des Xiaomi Mix Flip 2

Zum aktuellen Zeitpunkt ist das Xiaomi Mix Flip 2 ausschließlich in China in insgesamt vier Farben erhältlich. Zur Auswahl stehen Shell White, Nebula Purple, Plum Green und Grid Gold. Käufer*innen können zudem zwischen drei verschiedenen Speicher- und Arbeitsspeicherkonfigurationen wählen.

Xiaomi Mix Flip 2

Die Einstiegsversion mit 12 GB RAM und 256 GB internem Speicher ist in China für 5.999 Yuan erhältlich, was etwa 720 Euro entspricht. Für das Modell mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher liegt der Preis bei 6.499 Yuan, also rund 780 Euro. Die leistungsstärkste Variante bietet 16 GB RAM und 1 Terabyte Speicherplatz und wird für 7.299 Yuan angeboten, was umgerechnet etwa 870 Euro entspricht. Der Verkauf ist bereits in China angelaufen, Informationen zur internationalen Markteinführung stehen jedoch noch aus.

Xiaomi Mix Flip 2 Pocket Photo KitErgänzend zum neuen Smartphone hat Xiaomi auch ein spezielles Zubehör vorgestellt – das sogenannte Mix Flip 2 Pocket Photo Kit. Dieses kompakte Gadget wird über einen USB-C-Anschluss direkt mit dem Smartphone verbunden und kostet in China 699 Yuan, also rund 80 Euro. Es erlaubt das sofortige Aufnehmen und Ausdrucken von Fotos mithilfe moderner Thermosublimationsdruck-Technologie.

Ausgestattet ist das Gerät mit einem eigenen Auslöser, einem integrierten Fülllicht sowie Funktionen zur Gesten- und Spracherkennung. Darüber hinaus bietet es kreative Features wie einen Positiv-/Negativ-Filmfilter und die Möglichkeit, Fotos mit Leica-Wasserzeichen zu versehen – für ein besonders authentisches Bilderlebnis.

Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!

[Quelle: Xiaomi (Weibo)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert