AndroidNews

Das Honor Magic V5 kündigt sich für den Juni an und will seinen Titel zurück!

Zur Internationalen Funkausstellung 2024 (IFA) warb die ehemalige Huawei-Tochter heftig mit dem dünnsten Foldable weltweit. Dem Honor Magic V3 (zum Test). Inzwischen gibt es das Oppo Find N5 (aktuell im GO2mobile-Test-Labor), welches den Titel mit 4,2 Millimetern Honor entwendet hat. Nun meldet sich der Honor-Produkt-Manager mit einem Honor Magic V5 auf dem sozialen Netzwerk zu Wort und will erneut seinen Foldable-Titel zurück! Das scheint dieses Jahr deutlich früher zu passieren! Hat man Angst vor Samsung und dem Galaxy Z Fold 7?

Honor Magic V5 kommt wohl schon in diesen Monat!

 

Honor arbeitet aktuellen Berichten zufolge an zwei neuen faltbaren Smartphones, die speziell für den chinesischen Markt entwickelt werden. Dabei handelt es sich um das Magic V2 Flip sowie das Honor Magic V5. Während bereits im Februar darüber spekuliert wurde, dass das V2 Flip im Juni erscheinen könnte, gibt es bislang keine neuen Hinweise darauf, ob dieser Zeitplan noch aktuell ist. Hingegen verdichten sich die Hinweise, dass das V5 – welches eine Modellnummer aus Aberglauben überspringt – noch im Laufe dieses Monats offiziell vorgestellt werden könnte. Zur Erklärung: Die Zahl Vier heißt auf chinesisch „sì“ (四) und klingt so ähnlich wie „sterben“ oder der „Tod“.

▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!

Bereits im vergangenen Monat deutete Li Kun, Produktmanager für High-End-Smartphones bei Honor, in einem Beitrag auf Weibo an, dass das kommende Honor Magic V5 neue Maßstäbe in puncto schlankem und leichtem Design setzen werde. Zudem ließ er durchblicken, dass das Gerät mit dem im 3-Nanometer-Prozess gefertigtem Snapdragon 8 Elite Chipsatz ausgestattet sein wird. Er ist vor allem für seine hohe Performance (max. 4,32 GHz) und Energieeffizienz durch die zweite Generation der Oryon-CPU (Central Processing Unit) bekannt.

Ein Gerät mit der Modellnummer MHB-AN10, das aller Wahrscheinlichkeit nach dem Magic V5 entspricht, wurde bereits auf mehreren chinesischen Zertifizierungsplattformen wie MIIT und 3C-Zertifizierung (China Compulsory Certification) registriert. Diese Zertifizierungen liefern einige interessante technische Details, darunter einen möglichen 6.000-mAh-Akku sowie Unterstützung für 66-Watt-Schnellladen.

Damit setzt Honor ein starkes Zeichen: Die Akkukapazität in schlankeren Smartphone-Designs hat in letzter Zeit deutlich zugenommen. Dies zeigt sich auch daran, dass Honor kürzlich mit dem Honor Power ein Gerät mit einem beeindruckenden 8.000-mAh-Akku auf den Markt gebracht hat.

Die Kapazität des Akkus ist noch nicht geklärt

Auch faltbare Smartphones profitieren zunehmend von dieser Entwicklung. Das Vivo X Fold 5, das ebenfalls im Juni in China erwartet wird, soll mit einem 6.000-mAh-Akku ausgestattet sein. Neueste Leaks von Smart Pikachu deuten jedoch darauf hin, dass das Magic V5 sogar mit einer noch größeren Akkukapazität an den Start gehen wird.

Auch der bekannte chinesischen Tippgebers Panda is Bald erhärtet diese Vermutung. Auf die Frage, ob das Honor Magic V5 einen größeren Akku als das Vivo X Fold 5 besitzen werde, antwortete er mit „大100“, was übersetzt etwa „100 x größer“ bedeutet. Daraus lässt sich ableiten, dass der Akku des nächsten Honor-Foldable im Book-Design 6.100 mAh groß sein könnte. Das wäre dann der bisher größte Akku in einem faltbaren Smartphone. Allerdings steht diese Angabe im Widerspruch zu einer früheren Zertifizierung durch das CMIIT, bei der eine Kapazität von 5.950 mAh genannt wurde. Es bleibt daher abzuwarten, welcher Wert sich letztlich bestätigt.

Bezüglich der weiteren technischen Ausstattung wird spekuliert, dass das Magic V5 über ein faltbares 8-Zoll-Innen-Display sowie ein 6,45-Zoll-LTPO-OLED-Cover-Display verfügen wird. Beide Bildschirme sollen eine 2K-Auflösung bieten und mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz ausgestattet sein, was für ein besonders flüssiges Nutzererlebnis sorgt.

Honor Magic V5 wieder mit starkem Kamera-Setup

Auch die Kameraausstattung soll auf Flaggschiff-Niveau liegen: Die Rückseite des Geräts könnte eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), eine Ultra-Weitwinkel-, sowie eine leistungsstarkes 200-Megapixel-Telezoom-Kamera mit Periskop-Objektiv beherbergen.

Hinzu kommen moderne Features wie kabelloses Laden, eine Satellitenkommunikationsfunktion und ein seitlich integrierter Fingerabdrucksensor. Auch am Schutz wurde gearbeitet. So soll das nächste Honor-Foldable eine IPX8-Zertifizierung, die Schutz gegen Wasser garantiert, besitzen. Als Betriebssystem wird Android 15 erwartet, das bei Honor durch die hauseigene Benutzeroberfläche MagicOS 9.0 ergänzt wird.

Zusammenfassend lässt sich sagen: Mit dem Magic V5 plant Honor offenbar ein leistungsstarkes, elegantes und besonders ausdauerndes Foldable auf den Markt zu bringen. Es soll sich sowohl technisch als auch im Design an der Branchenspitze positionieren.

Honor Magic V3 im Test: Dünner geht nimmer!

[Quelle: Smart Pikachu | Panda is Bald]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert