AndroidNews

Das mobile WhatsApp warnt dich bei WhatsApp Web Aktivitäten

whatsapp-web-flashnewsKurz gewarnt: So gut die Möglichkeit auch sein mag, WhatsApp über den Web Browser oder neuerdings auch mit der eigenen PC-Desktop Anwendung für Windows und Apple Mac zu nutzen, es bringt auch gewisse Gefahren mit sich. Denn liegt das Smartphone einmal ohne PIN-Schutz auf dem Wohnzimmertisch, können durch einen kurzen Scan des QR-Codes unberechtigte Personen alles mitlesen. Um eine solche Aktivität zu signalisieren gibt es nun auf der mobilen WhatsApp Hauptanwendung eine Benachrichtigung.

WhatsApp Aktivitäts-Warnung

Was das Facebook Unternehmen für den WhatsApp Anwender so einfach wie möglich im Umgang mit der Web Browser und Desktop-Anwendung hat versucht umzusetzen, kann natürlich auch im Umkehrschluss genauso einfach missbraucht werden. Einmal den von der PC-Anwendung zur Verfügung gestellten QR-Code des Messengers mit dem Smartphone gescannt, schon hat man das gespiegelte Abbild des Smartphone Chat auf dem Desktop PC.
Natürlich auch aktiv nutzbar mit all seinen Funktionen wie das Schreiben von Nachrichten und Versenden von Dateien (zum Beitrag). Doch wer nur jemanden ausspionieren will, wird den Teufel tun und sich so verraten. Um den einen Riegel vorzuschieben, hat WhatsApp – vorerst in der im Google Play Store erhältlichen Beta-Version – eine Benachrichtigung integriert.

Ist also nun auf dem PC, Laptop oder sonst wo, neben der Anwendung auf dem Smartphone (die prinzipiell immer installiert sein muss) ein weiterer Client aktiviert, gibt es eine entsprechende Benachrichtigung. Wer diese drückt kommt in das Einstellungsmenü, wo man zum einen alle aktiven Sitzungen sieht und diese bei Bedarf auch vom Smartphone aus beenden kann.

Kleines Update – große Wirkung.

[Quelle: Cashman]

 

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert