AndroidNews

Das Realme GT Neo2T wird offiziell für den 19. Oktober angekündigt

Wir hatten bereits am Wochenende über Gerüchte von einem Realme GT Neo2T berichtet. Wem es gerade nicht direkt auffällt: Hier gibt es zusätzlich ein „T“ in der Modellbezeichnung, zu dem GT Neo2, welches diese Woche gerade einmal hierzulande offiziell wird. Nun ist es laut Sina Weibo kein Gerücht mehr, sondern die ehemalige Oppo-Tochter kündigt das Semi-Flaggschiff ganz offiziell für den 19. Oktober an. Also heute in einer Woche.

Realme oder Xiaomi?

Im Augenblick lässt sich schwer zwischen den beiden Smartphone-Herstellern Realme und Xiaomi einen klaren Favoriten nennen, wer in der Gunst der meisten veröffentlichten Smartphones innerhalb eines Monats besser dasteht. Fakt ist, dass hierzulande noch nicht einmal das Realme GT Neo2 offiziell vorgestellt wurde, man aber im Heimatland China bereits ein Realme GT Neo 2T am Start hat. Dessen Existenz hat man nun auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo mit der Bekanntgabe des offiziellen Launch-Termin kund getan. Denn laut Teaser-Poster ist dies exakt in einer Woche, am Dienstag den 19. Oktober um 14:00 Uhr Ortszeit.

Das Realme GT Neo2T steht mehr auf MediaTek als auf Qualcomm

Es gibt auch bereits einige technische Daten zu dem „T“-Modell, laut derer die Unterschiede sich wohl auf einen großen Unterschied begrenzen, dem verbauten SoC (System on a Chip). Denn anstelle des Snapdragon 870 soll im Realme GT Neo2T ein Dimensity 1200 Octa-Core-Prozessor von MediaTek verbaut sein.

Dinge wie eine 64-Megapixel-Triple-Kamera des Realme GT in der Master Edition, samt einem 8-Megapixel-Ultra-Weitwinkel- und einem 2-Megapixel-Markro-Objektiv und einer 16-Megapixel-Frontkamera sind gleich. Unterschiede gibt es bei der Display-Diagonale, welche anstelle des 6,62 Zoll großem OLED-Display von Samsung  (E4) nun ein 6,4 Zoll großes AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2.400×1.080 Pixel und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz wird.

Auch der Akku ist mit einer Kapazität von 4.500 mAh ein wenig kleiner als der des „ohne T“-Modells, welcher 5.000 mAh bietet. Geladen werden sie aber beide mit einem beigefügten 65-Watt-Netzteil. So gleich scheint das Smartphone am Ende irgendwie doch nicht. Ob sich diese Daten für das Realme GT Neo2T aber tatsächlich so bestätigen, wird wohl erst der 19. Oktober zeigen.

[Quelle: Sina Weibo | via GSMArena]

Realme GT Neo 2 offiziell: Grün aber nicht von AMG

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert