AndroidNewsSmart Ring

Der Samsung Galaxy Ring ist für 449 Euro offiziell!

Während bei Samsung in Südkorea zum ersten Mal gestreikt wird, hat das Unternehmen in Paris seinen Unpacked-Event abgehalten auf dem auch der Samsung Galaxy Ring offiziell vorgestellt wurde. Wie erwartet wird der in neun unterschiedlichen Größen angebotene Fitness-Tracker für den Finger mit 449 Euro nicht ganz so preiswert.

Samsung Galaxy Ring ist offiziell

Samsung Galaxy RingFast ein wenig Apple-like hat man sich mit dem Verkaufsstart des Samsung Galaxy Ring ordentlich Zeit gelassen. Bereits auf dem MWC 2024 in Barcelona wurde der Fitness-Tracker für den Finger hinter Glas präsentiert, aber keine weiteren Informationen preisgegeben. Nun bekommen wir alles mit einmal. Fast. Denn ab heute starten lediglich die Vorbestellungen für den in neun Größen (5 bis 13) und in den Farben Silber, Gold und Schwarz verfügbaren Galaxy Smart Ring. Ausgeliefert wird ab dem 24. Juli 2024.

Samsung Galaxy Ring

Die vermutlich für alle Interessanteste Frage zuerst: Ist der 450 Euro teure Smart Ring tatsächlich aus Plastik? Jein! Das Grundmaterial ist Kunststoff, es gibt aber wie bei den Mitbewerbern gleich eine Außenschicht aus Titan – also Metall. Damit kommt der IP68 zertifizierte Ring auf ein Kampfgewicht von 2,3 bis 3 Gramm, je nach Ringgröße. Die verbaute Technik ist bis zu 10 ATM wasserfest.

Auch die Akku-Kapazität variiert je nach Größe von 18 bis 23,5 mAh, womit er ohne sein praktisches Ladecase eine Woche Betrieb gewährt. Mit dem dekorativen durchsichtigen Case erhaltet Ihr zusätzliche 361 mAh. Der Ladezustand wird entsprechend durch LEDs angezeigt. Eine komplette Ladung kann bis zu 81 Minuten dauern.

Samsung Galaxy Ring

Getrackte Daten sind noch nicht so genau wie gewünscht!

Interessant ist das Samsung den Leistungsumfang seines Wearable selbst beschneidet. Der Ring ist mit einem Herzfrequenz-, Temperatur- und Beschleunigungs-Sensor ausgestattet. Damit trackt der Samsung Galaxy Ring in Kooperation mit der Samsung Health-App Euren Schlaf, inklusive Auswertung (auch des möglichen Schnarchens), der weiblichen Periode durch die Körpertemperatur und einfache Workouts wie Laufen und Spazieren.

Samsung behauptet der Ring würde aktuell noch keine umfassende Sport-Modi anbieten, da die Datenanalyse noch zu ungenau wäre und empfiehlt bei Sport zusätzlich eine Samsung Galaxy Watch zu nutzen. Am besten eine der beiden heute präsentierten Samsung Galaxy Watch 7* oder Galaxy Watch Ultra* für schmale 699 Euro.

Samsung Galaxy Ring

Wie im Vorfeld angekündigt besitzt der 48,9 x 48,9 x 24,5 Millimeter große Samsung Galaxy Ring einen Touch-Sensor, mithilfe dessen die Smartphone-Kamera ausgelöst oder der Alarm des Weckers gemutet werden kann. Von einem im Vorfeld thematisierten Abonnement, war heute nicht die Rede, sodass davon auszugehen ist, dass dies vorerst nicht notwendig sein wird.

Technische Daten des Samsung Galaxy Ring

[Quelle: Pressemitteilung]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert