[FLASH NEWS] Erste OnePlus 2 Bilder zeigen einen Home-Button

oneplus2_flashnewsDas chinesische Startup-Unternehmen hat in den vergangenen Tagen keine Gelegenheit ausgelassen für das am 27. Juli erwartete OnePlus 2 Smartphone ordentlich die Werbetrommel zu rühren. Unter anderem gab OnePlus bekannt dass der Flagship-Killer 2 auch über einen Fingerprintsensor verfügen wird. Das sich dieser sich aber in einem Home-Button befinden wird, damit hatte nun wirklich niemand gerechnet.

OnePlus 2 Home-Button

Wieder einmal ist es die chinesische Zulassungsbehörde TENAA (Telecommunication Equipment´s Network Access Managements) die als erstes Bilder eines in Kürze zu erwartenden Smartphone veröffentlicht. So auch in dem Fall des OnePlus 2 Smartphone, welches wir planmäßig am 27 Juli – beziehungsweise 28. Juli 4:00 Uhr früh deutscher Zeit – als Virtual Reality Präsentation erwarten. Klar war bereits aufgrund des auskunftsfreudigen OnePlus CEO Pete Lau dass entsprechendes OnePlus 2 Smartphone über einen Fingerabdrucksensor verfügen soll. Doch sind die meisten – wie wir auch – von einem intuitiven rückwärtigen Sensor ausgegangen, wie er aktuell bei anderen chinesischen Herstellern wie beispielsweise dem Honor 7 zu sehen ist, ausgegangen. Die TEENA belehrt uns eines besseren und zeigt uns das Smartphone in seiner ganzen Pracht, inklusive einem Home-Button unter dem Front-Display in diesem dann wohl auch der Fingerprintsensor seinen Arbeitsbereich findet.

Obwohl das OnePlus 2 Smartphone sich auf der Rückseite nahezu dem Vorgänger gleicht, fällt uns auf das bei der Kamera das Dual-Blitzlicht über die Linsenöffnung, einem kleinen geheimnisvollen Schlitz, weichen musste. Ob es sich dabei um einen Laser zur Fokussierung wie bei dem LG G4 Smartphone handelt oder einem Infrarot-Pulssensor, wie es schon das Samsung Galaxy S5 verbaut hatte, ist bis dato noch ungeklärt.

oneplus_2_teena_camera

Auch wenn es sich bei der TENAA um eine zuverlässige Quelle handelt, kommen mir ein paar Sachen doch etwas spanisch vor. Zum einen passt das Größenverhältnis der Kamera zum Logo nicht wirklich und auch die gesamte Form der Rückseite sieht ein wenig in die Länge gezogen aus. Eindeutige Klarheit gibt es ab nach wie vor nur zur offiziellen Präsentation.

[Quelle: TEENA]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert