AndroidNews

Honor 50 auf angeblichen ersten Fotos gesichtet

Nach wie vor ist die Situation rund um die für den kommenden Monat avisierte Honor 50-Serie ungeklärt. Offiziell ist, dass eine solche Serie geplant ist. Ebenfalls bestätigt das es eine Zusammenarbeit mit Qualcomm und dem ehemaligen Huawei-Unternehmen Honor besteht. Heute nun haben wir echtes Fotomaterial eines der neuen Honor-Serie vorzuliegen. Nach wie vor ungeklärt was mit den für Europa so dringend benötigten Google Mobile Services ist.

 

In wie weit ist Honor wirklich von Huawei getrennt?

Offiziell ist Honor von Huawei getrennt und wird von einem chinesischen Konsortium geführt. Ich betone das, da es allen Anschein nach nach wie vor Probleme gibt das auch glaubhaft nach außen zu kommunizieren. Das ist eine Vermutung meinerseits, da es nach wie vor keine offizielle Stellungnahme von Honor oder Google gibt, das eine Zusammenarbeit beschlossen wurde, welche endlich die Google Mobile Services samt Google Play Store auf den Honor-Smartphones ermöglichen würde.

Was dagegen spricht das Honor von Huawei tatsächlich getrennt ist, wollt ihr wissen? Nun zum einen wurde beim Verkauf der Honor V40-Serie in China, nach wie vor mit dem Huawei-Logo geworben. Gut, hier kann man argumentieren, dass noch altes Werbematerial verarbeitet werden musste. Schwieriger wird es schon bei der aktuellen Bekanntgabe von Honor-CEO Zhao Ming, der eine enge Zusammenarbeit mit Huawei bekannt gab. Zwar beschränkt sich diese auf Produkt-Patches, Upgrades, Software- und Hardware-Wartung alter Geräte, doch vielleicht ist das genau Google ein Dorn im Auge.

Honor-CEO bestätigt Zusammenarbeit mit Huawei

Auf die Nachfrage hin, ob denn auch HarmonyOS 2.0 als optionales Betriebssystem für die Honor 50-Serie zur Diskussion stehen würde, antwortet Zhao recht zweideutig das man über die Verwendung nachdenke, zum jetzigen Zeitpunkt aber noch Android favorisiere. Zu einem späteren Zeitpunkt wird man anhand der Entwicklung des gesamten Ökosystems und des Open-Source-Status die Situation neu bewerten. Auch die jüngst ins Leben gerufene deutsche Honor-Pressevertretung übt sich in Geduld was entsprechende Smartphones anbelangt. Letzte Bekanntgabe war hier der Release der neuen Honor MagicBook-Serie (14 & 15 Zoll), ausgestattet mit den neuesten Intel Core Prozessoren der 11. Generation ab 799 Euro bei Amazon*.

Angebliche erste Fotos der Honor 50-Serie auf Sina Weibo

Derweil zeigen sich auf dem chinesischen sozialen Netzwerk Sina Weibo nun erstmalig echtes Fotomaterial der Honor 50-Serie. Leider ausschließlich von der Rückseite. Die Echtheit würde ich jedoch aufgrund der fehlenden Quellangaben fast anzweifeln. Ein wenig Photoshop-Skill lassen mich mit dem bis dato einzigem Bild (aufgrund der „gestellten“ Fotostudio-Aufnahme) zu dem gleichen Ergebnis kommen.  Das Titelbild habe ich mal innerhalb von 2 Minuten als pinke Version nachgestellt. Mit etwas Zeit wäre es kaum erkennbar gewesen. Hier also nun die drei „angeblich“ unterschiedliche Farben.

Honor 50 Fake-Fotos

Eine Gelbgoldene Version die je nach Lichteinfall auch grüne Akzentuierungen aufweist, eine Silberblaue Version mit lilafarbenen Reflexionen und eine Kombination welche Lila mit hellblauen Spiegelungen aufweist. Auch hier das sehr gewöhnungsbedürftiger Kameradesign zu erkennen, welches sich in einem eiförmigen Kamera-Array mit zwei kreisrunde Erhöhungen, einmal zwei Optiken und oben einer großen Linse darstellt. Bislang wissen wir offiziell nur von einem verbauten Snapdragon 778G 5G Prozessor, welcher im Basismodell verbaut sein wird. Wir hoffen zumindest im Honor 50 Pro+ auf einen Snapdragon 888.

[Quelle: Sina Weibo | via GizmoChina]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert