Honor Magic V Flip 2: Klapp-Foldable trifft auf Akku-Rekord
Honor hat gerade erst in der vergangenen Woche erfolgreich das Honor Magic V5 im Heimatland China präsentiert. Damit hat die ehemalige Huawei-Tochter sich den Titel des dünnsten Foldable im Book-Design von dem Oppo Find N5 (aktuell in der GO2mobile-Test-Redaktion) zurückgeholt. Nun scheint man aber augenscheinlich auch für das nächste praktische Klapp-Foldable, welches vermutlich Honor Magic V Flip 2 heißen wird, ebenfalls auf Rekordjagd sein. Ein uns bekannter Tippgeber will an Informationen gelangt sein, das Honor anstrebt den größten Akku in einem faltbaren Smartphone im Clamshell-Design zu verbauen!
Honor Magic V Flip 2: Akku-Rekord?
Honor hat sein neues Falt-Smartphone im Book-Design mit dem Magic V5 offiziell präsentiert. Doch auch im Bereich der kompakten Klappgeräte gibt es Neuigkeiten. Ein aktueller Leak deutet darauf hin, dass Honor an einem neuen Modell arbeitet. Dabei handelt es sich um das Honor Magic V Flip 2 – ein Klapp-Foldable der zweiten Generation. Erste Hinweise sprechen von leichten, aber sinnvollen Verbesserungen.
▌► Nicht verpassen: Das Honor Magic V3 im GO2mobile-Test!
Das neue Gerät soll laut den durchgesickerten Informationen über ein internes OLED-Hauptdisplay mit etwa 6,8 Zoll verfügen. Dieses bietet eine FHD+-Auflösung und setzt auf LTPO-Technologie. Dadurch kann die Bildwiederholrate dynamisch angepasst werden. Ziel ist eine bessere Energieeffizienz. Auf der Außenseite soll ein zweites Display verbaut sein. Dieses misst rund 4 Zoll und dürfte für Benachrichtigungen oder schnelle Aktionen gedacht sein.
Im Inneren wird ein Chipsatz aus der Snapdragon-8-Serie erwartet. Dabei handelt es sich leider nicht um den leistungsstärksten Snapdragon 8 Elite, sondern wahrscheinlich um eine etwas schwächere Variante wie den Snapdragon 8s Gen 4. Motorola hat hingegen in seinem Razr 60 Ultra (zum Test) den stärksten Prozessor verbaut. Dennoch soll der Chipsatz im Honor Klapphandy eine starke Performance bieten und gleichzeitig weniger Hitze erzeugen. Ganz nebenbei wird es bei dieser SoC-Wahl (System on a Chip) auch noch günstiger in der Herstellung.
Auch bei dem Kamera-Setup will sich Honor verbessern!
Auch im Kamerabereich sind Details durchgesickert. Das Honor Magic V Flip 2 soll mit einer Dual-Kamera ausgestattet sein. Der Hauptsensor liefert voraussichtlich 50 Megapixel und verfügt über eine optische Bildstabilisierung (OIS). Dabei handelt es sich laut Gerüchten um einen 1/1,5-Zoll-Sensor. Zum zweiten Objektiv gibt es noch keine gesicherten Informationen. Eine Ultra-Weitwinkel-Optik erscheint jedoch naheliegend.
▌► Nicht verpassen: Das Motorola Razr 60 Ultra im GO2mobile-Test!
Besonders auffällig ist ein mögliches Upgrade beim Akku. Das neue Modell soll mit einem rund 5.500 mAh großen Energiespeicher ausgestattet sein. Möglich macht das die neue Silizium-Kohlenstoff-Technologie, welche mehr Kapazität bei einem baulich bedingten kleineren Akku ermöglicht. Damit wäre es das Flip-Foldable mit dem bisher größten Akku auf dem Markt. Zum Vergleich: Das erste Magic V Flip bot 4.800 mAh, Xiaomis Mix Flip 2 kommt auf 5.165 mAh. Das kommende Samsung Galaxy Z Flip 7 soll angeblich nur 4.300 mAh bieten. Auch beim Laden könnte es Verbesserungen geben. Im Raum stehen Ladegeschwindigkeiten von 66 oder sogar 80 Watt – je nach finaler Ausstattung.
Kommt das Honor Magic V Flip 2 im August 2025?
Honor hat die genannten Spezifikationen bisher nicht offiziell bestätigt. Auch ein konkretes Datum für die Vorstellung steht noch aus. Sollte sich der Leak jedoch bewahrheiten, könnte das Honor Magic V Flip 2 bereits im August erscheinen. Der bekannte Leaker Digital Chat Station geht davon aus, dass in diesem Jahr nur Huawei, Xiaomi und Honor neue Klappmodelle vorstellen werden. Oppo und Vivo könnten 2025 möglicherweise aussetzen.
Motorola Razr 60 Ultra im Test: Wenn das beste Klapp-Foldable noch besser wird!