AndroidNews

Honor Pad X9a offiziell präsentiert!

Honor stellt mit dem Pad X9a ein schlankes Mittelklasse-Tablet mit Metallgehäuse vor. Es verfügt über ein 11,5-Zoll-Display mit einer schnellen 120 Hertz Bildwiederholrate und einen 8.300-mAh-Akku. Dank Quad-Lautsprechern ist es ideal für Web- und Multimedia-Anwendungen geeignet.

Honor Pad X9a offiziell

Honor Pad X9aHonor hat in Malaysia offiziell das Pad X9a vorgestellt, sein neuestes Mittelklasse-Tablet, das sich durch ein schlankes Design und solide Hardware auszeichnet. Trotz der Veröffentlichung hat das Unternehmen auf eine große Ankündigung verzichtet und bisher keine Informationen zum Preis bekannt gegeben. Es scheint sich jedoch um eine Neuauflage des Honor Pad X9* zu handeln, das aktuell bei Amazon unter 200 Euro erhältlich ist. Da das Android-Tablet bereits auf der offiziellen Website von Honor Malaysia gelistet ist, kennen wir bereits alle technischen Details und Funktionen.

▌► Nicht verpassen: Das Poco X7 Pro (Iron Man Edition) im GO2mobile-Test!

Honor Pad X9aDas Honor Pad X9a ist mit einem 11,5-Zoll-LCD-Bildschirm ausgestattet, der eine 2,5K-Auflösung von 2.508 x 1.504 Pixeln bietet. Dank einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hertz sorgt das Display für besonders flüssiges Scrollen und reaktionsschnelle Animationen, was vor allem bei der Medienwiedergabe und beim Browsen von Vorteil ist.

Unter der Haube arbeitet das Tablet mit dem Snapdragon 685 von Qualcomm. Einem im 6-Nanometer-Prozess gefertigtem SoC (System on a Chip), der sich im unteren Leistungssegment ansiedelt. Kombiniert wird dieser mit 8 GB RAM, der zusätzlich durch eine virtuelle Speichererweiterung aus dem 128 GB großen internen Speicher auf insgesamt 16 GB angehoben werden kann. Eine Speichererweiterung mittels microSD-Karte ist jedoch nicht möglich, sodass Nutzer auf den verbauten Speicher angewiesen sind.

Schlichtes Kamera-Setup

In puncto Kameras setzt Honor auf eine eher schlichte Ausstattung. Auf der Rückseite befindet sich eine 8 Megapixel auflösende Kamera mit Autofokus und einer f/2.0-Blende, während auf der Vorderseite eine 5-MP-Frontkamera für Videoanrufe und Selfies verbaut ist. Obwohl die Kamera-Hardware nicht im Fokus steht, sollte sie für grundlegende Aufgaben wie Videokonferenzen oder das Scannen von Dokumenten völlig ausreichend sein.

Honor Pad X9aFür eine ausdauernde Nutzung sorgt ein 8.300-mAh-Akku, der 35-Watt-Schnellladen unterstützt. Laut Honor kann das Gerät im Standby-Modus bis zu 70 Tage durchhalten, wobei die tatsächliche Laufzeit je nach Nutzung variieren dürfte.

Weitere Features des Honor Pad X9a

Das Honor Pad X9a ist mit WLAN und Bluetooth 5.1 ausgestattet, unterstützt jedoch keine LTE- oder Mobilfunkverbindungen. Es ist mit den kabellosen Tastaturen und Stiften von Honor kompatibel und läuft auf MagicOS 9.0, das auf Android 15 basiert. Damit bietet es eine moderne Softwareumgebung mit der Möglichkeit, Eingaben per Stift oder Bluetooth-Tastatur vorzunehmen.

Vier leistungsstarke Lautsprecher mit intelligenten Verstärkern sorgen für satte Bässe und ein fesselndes Klangerlebnis. Dank einer 200 Prozent höheren Lautstärke genießen Sie beeindruckenden Surround-Sound, der an ein Live-Konzert erinnert.

Honor Pad X9aDas Tablet wird in einer einzigen Farbvariante in Grau angeboten, wobei Honor, wie bereits eingangs erwähnt, bislang keine Informationen zum Preis veröffentlicht hat. Angesichts der Spezifikationen ist davon auszugehen, dass das Pad X9a mit anderen Mittelklasse-Tablets von Marken wie Samsung oder Xiaomi konkurrieren wird. Das in Kürze zu erwartende Samsung Galaxy Tab S10 FE wäre hier prominent zu erwähnen.

Honor Magic V3 im Test: Dünner geht nimmer!

[Quelle: Honor]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert