Huawei: HiSilicon-Chip-Entwickler gehen – HarmonyOS kommt

Verschärfte US-Sanktionen zwingen den chinesischen Smartphone-Hersteller immer weiter in die Knie. Aktuellen Medienberichten zufolge rennen der HiSilicon-Chip-Abteilung die teuer eingekauften Entwickler davon. Im Gegenzug verstärkt das Unternehmen seine Ambitionen am eigenen mobilen Betriebssystem HarmonyOS. Noch dieses Jahr soll das erste Smartphone mit eigenem OS am Markt erscheinen.

Das Raketen artige Auf und ebenso schnelle Ab von Huawei und dessen Sub-Label Honor dürfte wohl in die Smartphone-Geschichte eingehen. Doch für den raschen Absturz in Ländern außerhalb Asiens ist nicht das Unternehmen selbst schuld, sondern maßgeblich der „noch“ amtierende US-Präsident Donald Trump. Dieser hat es sich zur Aufgabe gemacht, im Handelskrieg mit China, den bis dahin erfolgreichsten chinesischen Smartphone-Hersteller ausbluten zu lassen. Bis heute mit nicht beweisbaren Anschuldigungen.

HiSilicon-Entwickler verlassen massenweise Huawei

Während das US-Embargo, welches US-Hersteller dazu zwingt keine Geschäfte mehr mit Huawei zu tätigen recht gut weggesteckt wurden, geht es nun langsam ans Eingemachte. Denn nachdem der größte Chip-Hersteller TSMC auf Druck der USA die Zusammenarbeit mit Huawei aufgekündigt hat, scheinen Mitarbeiter von HiSilicon in Taiwan „das sinkende Schiff“ zu verlassen. So zumindest berichtet die DigiTimes. Chip-Entwickler, welche vor Kurzem noch für viel Geld abgeworben wurden.  Dem Bericht zufolge sollen Headhunter speziell bei Huaweis Chip-Schmiede auf der Suche nach Personal für konkurrierende Unternehmen tätig sein.

Aber auch an anderer Front gibt es neue Erkenntnisse. Nachdem nun zuletzt auch die temporäre Ausnahme-Lizenz des US-Handelsministerium nicht wieder verlängert wurde, sieht das Unternehmen nun auch das Huawei Zukunftsversprechen ist in Gefahr. Zwar wird das Unternehmen einen Teufel tun das zuzugeben, doch die Umbenennung in ein „Huawei AppGallery Zukunftsversprechen“ spricht eine andere Sprache.

HarmonyOS soll noch in diesem Jahr auf einem Huawei-Smartphone laufen

Um auch hier das Gesicht in Zukunft waren zu können, wird das Unternehmen bei dem vor einem Jahr angekündigten eigenen Betriebssystem aktiver. Gemeint ist Hongmeng OS oder hierzulande besser bekannt unter HarmonyOS. In der Vergangenheit war es eher ruhig um das hauseigene Betriebssystem geworden. Es zeichnete sich hauptsächlich als eine Unterstützung von IoT-Geräte ab. Nun sollen laut der GlobalTimes, die Anstrengungen als Smartphone-OS wieder beschleunigt worden sein. Bereits in diesem Jahr noch wird eine finale Version von HarmonyOS auf einem Smartphone zum Einsatz kommen.

Ob nun damit „nur“ das Hongmeng OS in China gemeint ist oder tatsächlich HarmonyOS auf einem in Europa kaufbaren Smartphone, ist noch nicht ganz eindeutig.

[Quelle: GlobalTimes | DigiTimes]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert