AndroidNews

Huawei P50-Serie verspätet sich bis Mai 2021

Ursprünglich hatten wir den 27. März als möglichen Launchtermin der Huawei P50-Serie auf unserem Zettel. Dann erfolgte mit dem 17. April eine erste Verschiebung. Nun scheint sich dieses Datum aber erneut zu verzögern, sodass inzwischen von einem Launch im Monat Mai die Rede ist. Ausgerechnet das erstmalig eingesetzte neue Betriebssystem HarmonyOS soll der Grund sein, heißt es.

 

Die Huawei P50-Serie verzögert sich ein weiteres Mal

Huawei ist als Smartphone-Hersteller beileibe nicht zu beneiden. War es erst der US-Präsident Trump, der das Unternehmen mit allen möglichen Mitteln Geschäfte mit US-Unternehmen unterbunden hat, so scheint auch unter der Regierung von Joe Biden keine Veränderung in Sicht. Die Huawei P50-Serie sollte trotz US-Sanktionen in wenigen Tagen am 27. März erscheinen. Bei den ersten Bildern von Informant Steve Hemmerstoffer wurde daraus schon der 17. April. Grund waren wohl die Sony IMX800-Image-Sensoren, welche als Hauptkameras bei der Huawei P50-Serie zum Einsatz kommen sollten. Heute nun meldet „Huawei Central“ einen weiteren Verzug.

Ausgerechnet HarmonyOS ist Schuld

Inzwischen wird  schon der Monat Mai 2021 als möglicher Launchtermin genannt. Grund soll ausgerechnet das selbst entwickelte Betriebssystem HarmonyOS sein, so heißt es aus China. Bereits die dritte Beta-Version läuft einfach nicht rund. Ausgerechnet das Operating System, zu welchem Huawei mehr oder weiniger durch die US-Sanktionen gedrängt wurden und zum ersten Mal in der Huawei P50-Serie zum Einsatz kommen sollte. Das OS, welches nach eigenen Aussagen mindestens genauso gut sein soll wie Android oder iOS von Apple. Jenes HarmonyOS was nach ausführlicher Studie von Ars Technica nichts anderes ist als Android in der AOSP-Version ist, wo ab und an mal Dateien umbenannt wurden. Danach ging Huawei Chef-Entwickler Wang Chenglu als Verteidigung in den Angriff über und beleidigte die Presse als ahnungslos.

HarmonyOS 2.0 Beta

Drei neue Modelle wurden bestätigt

Zumindest einen freudigen Aspekt gibt es aus Bericht zu vermelden, denn besagte Quelle ist sich sicher, dass die Huawei P50-Serie aus einem Huawei P50, P50 Pro und einem Huawei P50 Pro+ bestehen wird. Zu dem verbauten Prozessor gibt es aktuell die wildesten Spekulationen. Einmal wird Samsung als Produzent eines HiSilicon Kirin 9000L genannt und auch Qualcomm soll angeblich an einem veränderten Snapdragon 888 ohne 5G-Modem arbeiten. Man wird sehen was am Ende wirklich zutrifft.

[Quelle: Huawei Central | via ZOL]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert