Neue Fotos vom OnePlus 3 bestätigen HTC One M9 Rückseite

oneplus_3-flashnewsKurz gestaunt: Allen Anschein nach hat der Lieferant der vergangenen OnePlus 3 Fotos erneut seine Begabung unter Beweis gestellt und Material der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Während wir bei den letzten Bildern noch mit einem Bumper Vorlieb nehmen mussten, dürfen wir heute das OnePlus 3 Smartphone mit freier Sicht und von allen Seiten beurteilen.

OnePlus 3 mit USB Type-C

Auch auf den Fotos des heutigen Tages bestätigt sich erneut die Ähnlichkeit des möglichen OnePlus 3 zu dem HTC One M9. Zumindest was die Rückseite des aus Aluminium gefertigten Smartphone anbelangt. Da wir nun auch Einblick auf die Unterseite haben, sehen wir dass OnePlus auch bei dem vierten Android Smartphone des noch recht jungen chinesischen Unternehmen, einen USB Typ-C verbaut. Bleibt nur zu hoffen das es diesmal der schnelle 3.1 Standard unterstützt wird. Daneben die 3,5 mm Audio-Klinkenbuchse und die typischen Öffnungen für einen Lautsprecher.

Alert Slider bleibt Standard

Auch die Seiten waren auf den zuvor veröffentlichten Fotos aufgrund des Bumpers nicht zu erkennen (zum Beitrag). Heute nun schön zu sehen, wie auf der linken Seite erneut der Alert Slider Verwendung findet. Mit diesem Schieberegler kann der Anwender zwischen drei Benachrichtigungsprofilen wechseln. Kennt man ja ähnlich vom Apple iPhone.

Auf der Vorderseite erkennt man dann doch wieder deutliche optische Unterschiede zu dem HTC One M9. Dennoch muss ich gestehen das ich noch nicht so richtig angezeckt bin. Es fehlt halt das gewisse Etwas der vergangenen Tage, wie eine besonders tolle Sandstone Rückseite oder ein Cyanogen Betriebssystem.
Warten wir einmal ab was uns das Unternehmen im Juni offiziell noch für Features für sein OnePlus 3 Smartphone präsentieren wird.

[Quelle: PhoneArena]

 

 

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert