Nubia RedMagic 6R offiziell: Gaming-Smartphone im Tarnmodus
Im Heimatland China hat man gestern das Nubia RedMagic 6R offiziell vorgestellt und bereits versprochen, dass das Gaming-Smartphone im Tarnmodus auch zu uns nach Deutschland im kommenden Monat Juni kommen wird. Damit vervollständigt es das Trio der RedMagic 6-Serie und gilt als eines der dünnsten Gaming-Smartphones am Markt.
Generation Semi-Gaming-Smartphone
Die chinesischen Smartphone-Hersteller dürften inzwischen eine neue Device-Kategorie etabliert haben. Nach dem Redmi K40 Game Enhanced Edition, welches vermutlich auch zeitnah als Poco F3 GT nach Europa kommen wird, hat nun Nubia mit dem RedMagic 6R ein Semi-Gaming-Smartphone ab 2.999 Yuan (≈385 Euro) auf den Markt gebracht. Es besitzt die Grundcharakteristika seiner beiden Brüder, wie zwei kapazitive Schultertasten mit einer Abtastrate von 400 Hertz, einem Snapdragon 888 Prozessor, wahlweise 8 oder 12 GB RAM, gepaart mit 128 oder 256 GB internen Programmspeicher.
Verzichten tut es auf den mechanischen Lüfter für den SoC (System on a Chip), was das Smartphone natürlich nicht nur leichter (186 Gramm) sondern mit 7,8 Millimeter deutlich dünner macht. Tatsächlich hat die ZTE-Tochter auch eines unser Hauptkriterien in unserem ausführlichen Test des Nubia RedMagic 6 beachtet – die Kamera. Denn diese hat nun ein weiteres 5-Megapixel-Makro-Objektiv dazubekommen. Auch auf der Front hat man sich gleich einmal von 8 auf 16 Megapixel verdoppelt.
Ob die nun das mittelklassige Gesamtergebnis der Hauptkamera herausreist, muss tatsächlich erneut getestet werden. Denn auch der 64-Megapixel-Sensor ist nun von Sony (IMX682) anstelle von Samsung (ISOCELL GW3). Der gute Wille ist zumindest schon einmal erkennbar. In folgender Tabelle vergleichen wir noch einmal die technischen Daten mit unserem Testkandidaten für einen schnellen Überblick.
Technische Daten des Nubia RedMagic 6R
Technische Daten | Nubia RedMagic 6 | RedMagic 6R |
---|---|---|
![]() |
![]() |
|
Display | 6,8 Zoll AMOLED 2.400 x 1.080 Pixel (FHD+) Bildwiederholrate 165 Hertz Touch-Erkennung 500 Hertz (Single) Touch-Erkennung 360 Hertz (Multi) Seitenverhältnis 20:9 Kontrast 1000.000:1 DCI-P3 Corning Gorilla Glass |
6,67 Zoll AMOLED 2.400 x 1.080 Pixel (FHD+) Bildwiederholrate 144 Hertz Touch-Erkennung 360 Hertz (Multi) Seitenverhältnis 20:9 Kontrast 1000.000:1 DCI-P3 Corning Gorilla Glass |
Helligkeit | 630 nits | 770 nits |
Prozessor | Snapdragon 888 Octa-Core (5nm) 1x ARM Cortex X1 max 2,84 GHz 3x ARM Cortex A78 max 2,4 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,8 GHz Adreno 660 GPU (840 MHz) Cooling System: Zentrifugal-Lüfter 20.000 rpm 59 Lüfterblätter maximale Kühlung 16 Grad Luftkanal 4.000 mm² Zusätzlich: Vapor Chamber High Thermal Conductivity Copper Foil Cooling Graphite Thermal Pad Aviation Grade Aluminum Heat Sink Cooling surface area: 21,6m² |
Snapdragon 888 Octa-Core (5nm) 1x ARM Cortex X1 max 2,84 GHz 3x ARM Cortex A78 max 2,4 GHz 4x ARM Cortex A55 max 1,8 GHz Adreno 660 GPU (840 MHz) |
RAM | 12 GB LPDDR5 LPDDR5 | 8/12 GB LPDDR5 LPDDR5 |
Speicher | 128 GB UFS 3.1 (nicht erweiterbar durch microSD-Card) |
128/256 GB UFS 3.1 (nicht erweiterbar durch microSD-Card) |
Anschlüsse | USB-Type-C (3.0) HDMI 3,5 mm Audio-Buchse |
USB-Type-C (3.1) keine 3,5 mm Audio-Buchse |
Drahtlos | WLAN 802.11 b/g/n/ax, 2,4 & 5 GHz 2×2 MIMO Wi-Fi 6e VoLTE/VoWiFi Bluetooth 5.1, NFC A-GPS, GLONASS |
WLAN 802.11 b/g/n/ax, 2,4 & 5 GHz 2×2 MIMO Wi-Fi 6e VoLTE/VoWiFi Bluetooth 5.2, NFC A-GPS, GLONASS |
LTE | 4G / 5G | 4G / 5G |
Kamera | 64 MP (S5KGW3, 78,3°, f/1.79,) 8 MP (HI846, 120°, f/2.2) 2 MP (OV02A10, 78°f/2.4) Slow Motion: 1080p bei 240 fps, 720p bei 480 fps maximal 8K bei 30 fps |
64 MP (Sony IMX682, f/1.79, 26mm) 8 MP (HI846, 120°, f/2.2) 5 MP (f/2.2) 2 MP (OV02A10, 78°, f/2.4) Slow Motion: 1080p bei 240 fps, 720p bei 480 fps maximal 4K bei 30/60 fps |
Frontkamera | 8 MP (f/2.0) | 16 MP (f/2.0) |
Abmessungen | 169,9 x 77,2 x 9,7 mm | ? x ? x 7,8 mm |
Gewicht | 220 Gramm | 186 Gramm |
Gehäuse | Glas / Aluminiumrahmen | Aluminiumrahmen/ Kunststoff Rückseite |
Akku | 5.050 mAh 66 Watt Fast Charge |
4.200 mAh 30 Watt Fast Charge |
Betriebssystem | Android 11 RedMagic OS 4.0 |
Android 11 RedMagic OS 4.0 |
Sonstiges | Fingerabdruck-Sensor (im Display), Dual-Nano-SIM 400 Hertz Schultertasten Variable RGB-Lichteffekte |
Fingerabdruck-Sensor (im Display), Dual-Nano-SIM 400 Hertz Schultertasten |
Farben | Eclipse Black | Dark Blue Silver |
UVP | Vorbestellung ab 9. April 2021 Verkaufsstart 15. April 2021 599 Euro |
Verkaufsstart Juni 2021 (in China) 8/128 GB – 2.999 Yuan (≈385 Euro) 12/256 GB – 3.299 Yuan (≈425 Euro) |
Kommt auch zu uns!
Wie bereits im Abstract angedeutet, hat Nubia in seiner Pressemitteilung das RedMagic6R auch für den globalen Markt angekündigt. Man spricht hier von Anfang Juni 2021. Könnte im Grunde also schon nächste Woche bedeuten. Deutsche Preise und die finalen Farben, sowie in welcher Speicher-Konfiguration das 6R hierzulande erscheinen wird, stand zum Redaktionsschluss noch nicht fest.
Was haltet ihr von der neuen Smartphone-Kategorie. Für mich ein weiterer Schritt, wie er bereist bei Xiaomi und inzwischen auch Realme unangenehm auffällt, den Markt mit einer Flut an kaum unterschiedlichen Smartphones zu maximieren. Lieber würde ich auf die zwei Schultertasten verzichten und das Nubia Z30 Pro kurzfristig hierzulande sehen wollen.