Offiziell: Xiaomi 12S Series erscheint am 4. Juli 2022
Xiaomi wird am kommenden Montag den 4. Juli die nagelneue Xiaomi 12S Series offiziell vorstellen. Das hat der Konzern nun offiziell über seinen Sina Weibo Kanal bekannt gegeben. Damit haben wir uns um einen Tag vertan und Xiaomi kann am Ende doch noch als erster den nagelneuen Qualcomm-Prozessor vor Asus in einem Smartphone präsentieren.
Xiaomi 12S Series erscheint am Independence Day
Nun ist es also ganz offiziell: Xiaomi wird wie von uns zuletzt vermutet unter der Xiaomi 12S Series drei neue Flaggschiff-Modelle präsentieren. Doch nicht am 5. Juli, wie wir aufgrund des Release des Asus ROG Phone 6 vermutet haben, sondern einen Tag vorher. Am Montag den 4. Juli 2022 um 19:00 Uhr (Asia time). Praktisch gemeinsam mit Huawei, welche die Nova 10 Series vorstellen werden. Während für Huawei der US-Nationalfeiertag – der Independence Day eine Rolle spielen könnte, geht es Xiaomi im Grunde nur darum den unlängst von Qualcomm vorgestellten Snapdragon 8+ Gen 1 Flaggschiff-SoC (System on a Chip) als erstes in einem Smartphone zu präsentieren. Beim letzten Mal war ja Motorola dem Xiaomi-CEO Lei Jun zuvor gekommen.
Erwartet werden das Xiaomi 12S, ein 12S Pro sowie das Xiaomi 12S Ultra. Je nach Blickwinkel verwundert uns jedoch, das ausgerechnet das Pro-Modell mit einem MediaTek Dimensity 9000 Prozessor erscheinen soll. Praktisch eine Art Mythos in der Szene. Der Prozessor wurde von dem taiwanischen Chiphersteller als Antwort auf den Snapdragon 8 Gen 1 produziert und sollte alles verblasen was nicht bei Drei auf den Bäumen war. Alles im Konjunktiv, da wir trotz intensiven Bestrebens bei TradingShenzhen bislang kein Smartphone mit benannten SoC erhalten konnten. Dieser Prozessor scheint ein Geist zu sein.
Alle Drei mit Leica-Technologie
Xiaomi selbst benennt noch keine technischen Daten zu den drei neuen Flaggschiffen. Die Gerüchte besagen aber, dass diese Serie ausschließlich für chinesische Kunden ins Leben gerufen werden soll. Die Präsentation der Xiaomi 12S Series wird ebenfalls dazu genutzt die jüngst geschlossene Kooperation mit dem deutschen Kamera-Experten Leica zu feiern. Alle drei Modelle werden wohl das Logo aus Wetzlar tragen dürfen. Der chinesische Konzern hat das Ultra-Modell bereits als „neues Flaggschiff der mobilen Bildgebung“ angeteasert. Die kommende Woche dürften wir dann mit weiteren Vorabinformationen gesegnet werden.