AndroidNews

OnePlus 7: Da hilft kein bitten und betteln – es gibt kein Qi

 

Anlässlich einer Pressekonferenz von Qualcomm auf dem MWC 2019 in Berlin, war auch OnePlus CEO Pete Lau als Redner auf der Bühne. In einem darauf folgenden Interview gab der Mitgründer unmissverständlich zu verstehen, dass auch das OnePlus 7 nicht mit dem Qi-Ladestandard ausgestattet sein wird.

Bereits beim OnePlus 6T (zum Test) fehlte das kabellose Laden, eine Funktion die immer häufiger von Kunden gewünscht wird. Also wurde nach mehrfachen Wunsch der OnePlus Community, bei dem OnePlus 7 die Verwendung der Qi-Technologie stark vermutet. Doch diesen Traum lässt der OnePlus CEO wie eine Seifenblase zerplatzen.

Anlässlich einer Pressekonferenz zur 5G-Technologie auf dem Mobile World Congress, gab Pete Lau in einem Interview mit CNET bekannt, dass er dem kabellosen Laden nicht positiv gegenüber steht. Das Kabel gebundene Laden sei bei OnePlus deutlich schneller und effizienter. Binnen 20 Minuten ist das OnePlus 6T bis zur Hälfte geladen. Bei dem OnePlus 6T in der McLaren Edition, geht es dank „Warp Charge 30“ noch einen Tick schneller.

Aktuell sucht das Unternehmen noch nach Möglichkeiten, das Smartphone deutlich schneller und ohne starke Erwärmung kabellos zu Laden, so der CEO weiter. Dabei scheinen dem Unternehmen 20 Watt – wie aktuell bei dem Xiaomi Mi 9 – nicht zu reichen.

Für mich persönlich macht die Einstellung von OnePlus keinen Sinn. Auch andere Hersteller präsentieren Smartphones die kabellos und schnell geladen werden können. Das eine schließt das andere also nicht aus. Bei dem Huawei Mate 20 und dem Samsung Galaxy S10 ist man sogar soweit, dass Rücken an Rücken auch andere Smartphones kabellos geladen werden können.

Wird das OnePlus 7 am 18. April vorgestellt?

Warum also sich Pete Lau trotz dem Community-Wunsch sich derart störrisch gegen die Qi-Technologie stellt, erklärt sich mir nicht wirklich. Über das OnePlus 7 wissen wir bis dato nicht viel. Es gibt Gerüchte und Bilder, die dem Smartphone eine Pop-up-Kamera zuschreiben. Einige wollen bereits wissen, das die offizielle Präsentation am 18. April stattfinden soll.

Laut eigenen Aussagen wollte OnePlus der erste Hersteller sein, der ein 5G-taugliches Smartphone in den Handel bringt. Das sollte aber nicht das OnePlus 7 sein. Auf dem MWC 2019 ist ein 5G-tauglicher Prototyp auf dem Qualcomm-Stand ausgestellt. Präsentiert haben andere Hersteller wie Samsung, LG mit dem V50 ThinQ und ZTE ein 5G-taugliches Smartphone zumindest früher. Aber keines der Geräte lässt sich aktuell kaufen. Wird OnePlus wirklich dieses Versprechen einhalten?

[Quelle: CNET | via Mobiflip]

Beitrag teilen:

MaTT

Schon immer ein Kind der kreativen Künste hat MaTT nun nach einer 15-jährigen Karriere als Musikproduzent die Liebe zur Videoproduktion gefunden. Android in seiner Individualität begeisterte MaTT schon von Beginn an, wie einige Arbeiten aus dem Jahre 2006 und folgend, heute noch bei den XDA Developers Zeugnis tragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert