AndroidNews

OnePlus-Schwester präsentiert das Realme P3x und P3 Pro 5G offiziell!

Es hatte sich ja bereits die Tage angedeutet, das die OnePlus-Schwester die Tage einige Mittelklasse-Smartphones – vorerst in Indien – zu präsentieren hat. Da wir noch nicht mit Gewissheit sagen können, ob das Realme P3x und Realme P3 Pro 5G auch zu uns nach Deutschland – eventuell unter anderen Namen – erscheinen, halten wir uns mit der folgenden Vorstellung so kurz wie möglich.

Realme P3x

Realme P3x 5G

Realme hat neben dem P3 Pro auch das P3x 5G vorgestellt – ein neues Mittelklasse-Smartphone mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Verkaufsstart erfolgt am 28. Februar vorerst in Indien. Ein globaler Release ist noch ungewiss.

Das Gerät wird zu einem Einführungspreis von umgerechnet 150 Euro angeboten und kommt in zwei Varianten mit 6 oder 8 GB RAM, während der interne Speicher stets 128 GB beträgt. Käufer können zwischen den Farben Lunar Silver, Midnight Blue und Stellar Pink wählen.

Im Gegensatz zum P3 Pro 5G setzt das P3x 5G auf den neuen MediaTek Dimensity 6400-Chip. Das 197 Gramm schwere Gerät verfügt über ein 6,72 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 2.400 × 1.080 Pixeln und einer Bildwiederholrate von 120 Hertz.

Die Hauptkamera bietet 50 Megapixel, und der Fingerabdrucksensor befindet sich seitlich. Zudem ist das Smartphone nach IP68/IP69 gegen Staub und Wasser geschützt und erfüllt Teile des MIL-STD-810H-Standards. Der 6.000-mAh-Akku unterstützt eine 45-Watt-Schnellladung über USB-C.

▌► Nicht verpassen: Das OnePlus 13 im GO2mobile-Test!

Realme P3 Pro 5G

Realme P3 Pro 5G

Realme erweitert sein Portfolio mit dem P3 Pro 5G, einem leistungsstärkeren Modell im Vergleich zum P3x 5G. Es setzt auf den Snapdragon 7s Gen 3 statt eines MediaTek-Chips und wird mit 8 oder 12 GB RAM sowie 128 oder 256 GB Speicher angeboten.

Das 6,83 Zoll große OLED-Display bietet eine Auflösung von 2.800 × 1.272 Pixeln. Die Bildwiederholrate des Panels beträgt maximale 120 Hertz und erreicht bis zu 1.500 Nits Helligkeit.

Die Hauptkamera mit 50 Megapixel und optischer Bildstabilisierung (OIS) nutzt den Sony IMX896-Sensor, ergänzt durch eine 2-MP- und eine 16-MP-Selfie-Kamera. Der 6.000-mAh-Akku lädt mit 80 Watt, Dual-SIM wird unterstützt, und Realme UI 6.0 auf Basis von Android 15 ist vorinstalliert. Das 192 Gramm schwere Smartphone kommt in drei Farben, darunter das auffällige Nebula Glow, und startet in Indien ab umgerechnet 265 Euro. Ein internationaler Release ist auch hier noch unklar. Aber der Konzern hat ja mit dem Realme Neo 7 aka Realme GT 7T und dem Realme Neo 7x aka Realme 14 5G noch ein wenig für den Monat Februar im Köcher!

Das OnePlus 13 im Test: Bezahlbares Flaggschiff!

[Quelle: Realme (1) | Realme (2)]
*Hinweis: Der Artikel beinhaltet Affiliate-Links zu Händlern. Bei einem Kauf eines Geräts über einen solchen Link unterstützt ihr GO2mobile. Für euch entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

 

Beitrag teilen:

Lino Bentzin

Hallo, ich bin Lino. Ich studiere Medienwissenschaft an der Humboldt-Universität in Berlin und nutze aktuell ein OnePlus 12. Meine Freundin nutzt ein iPhone 15, sodass ich auch einiges auf dem Gebiet mitbekomme. Mein Hobbys sind neben Technik-Kram, das Kochen, Eishockey, HipHop und die PS4.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert