AndroidNews

Oppo Find X3-Serie: Leaker nennt EU-Preise

Für den 11. März erwarten wir die Präsentation der Oppo Find X3-Serie, bestehend aus einem X3 Lite, X3 Neo und einem Oppo Find X3 Pro. Offiziell bestätigt ist dieser Termin aber noch nicht. Ebenso wenig wie die nun geleakten EU-Preise der drei Android-Smartphones, welche erneut unter Beweis stellen, dass Oppo nicht zu den Günstigsten am Markt zählt. Ganz im Gegenteil zum ehemaligen Sublabel Realme.

 

Nach den Terminen folgen die Preise der Oppo Find X3-Serie

In der vergangenen Woche hatte sich YouTuber Jon Prosser an den Terminen zur Oppo Find X3-Serie probiert. Seinen Quellen zufolge (welche sich in der Vergangenheit nicht immer als zuverlässig erwiesen haben) wird am Donnerstag den 11. März der Launch-Event sein, am 31. März die Vorbestellung starten und ab dem 14. April ausgeliefert werden. Ich darf an dieser STelle schon einmal meine Zweifel anmerken. Ich folge zwar bei dem Release-Termin, aber einen Monat zu warten bis die Geräte im Handel verfügbar sind, kann ich mir nicht vorstellen. Was aber für viele noch viel entscheidender ist: was kosten die Smartphones in Deutschland? Und da meldet sich nun der Leaker Sudhanshu via „91mobiles“ zu Wort. Auch hier gilt es erneut mit die Informationen mit Vorsicht zu genießen.

Für das Flaggschiff der Oppo Find X3-Serie – dem Pro-Modell – will man in den verfügbaren Farben Blau, Weiß, Orange/Gold und Schwarz zwischen 1.000 und 1.200 Euro veranschlagen. Hierbei handelt es sich um das Spitzenmodell mit dem verbauten Snapdragon 888, 12 GB RAM und 256 GB internen Programmspeicher. Besonderen Fokus dürfte hier die „organisch“ aus dem Gehäuse kommende Hauptkamera sein, welche mit einem separaten LED-Ring um eine Art-Mikroskop-Kamera ausgestattet sein soll. Das Oppo Find X3 Pro ist auch allen Anschein nach das einzige „neue“ Modell, da das Neo und Lite umgelabelte Reno 5-Modelle sind.

 

X3 Lite und X3 Neo sind umgelabelte Reno 5-Modelle

Preise gibt es aber hierfür auch schon, nämlich zwischen 700 und 800 Euro für das Oppo Find X3 Neo (aka Reno 5 Pro+) mit ebenfalls 12 GB RAM und 256 GB internen Programmspeicher in den Farben Silber und Schwarz. Zu guter Letzt bleibt noch das Find X3 Lite (aka Reno 5), welches in den Farben Blau und Schwarz zwischen 400 und 500 Euro kosten soll. Hier ist der verbaute Speicher mit 8 GB RAM und 128 GB internen Programmspeicher angegeben.

Die zum Teil großen Preisspannen ergeben sich durch die unterschiedlichen Preise innerhalb Europas. Wir wir zuletzt schmerzlich beim Xiaomi Mi 11 erfahren durften, können wir hierzulande auch gern einmal 100 Euro mehr bezahlen. Wobei das ja nun durch umfangreiche Kompensation im Wert von 340 Euro wieder negiert wurde. Wie gesagt, hierbei handelt es sich nicht um offizielle oder bestätigte Preisangaben. In sofern: abwarten und Tee trinken. Das ehemalige Sublabel Realme scheint aber hier mit dem Realme GT bedeutend günstiger zu sein.

[Quelle: 91mobiles | via Sudhanshu]

Beitrag teilen:

MaTT

Mit dem Palm groß geworden und dem Qtek 1010, sowie HTC Hero die unstillbare Lust an dem OS Android bis zum heutigen Tage entdeckt. Als Gründer von Android TV (heute GO2mobile), pflasterten Meilensteine bei Areamobile (Head of Video Content) oder NextPit (Senior Editor) den Weg von Bestenlisten, News, Tests und Videos. Auch heute noch Spezialagent für alles Kreative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert